Autor:
Verlag:
Kiehl
Jahr:
1998
Seitenzahl:
185
ISBN:
9783470485812
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
urzbeschreibung
Für ein effektives Studium reichen konzentriertes "Fachwissen-Pauken" und erfolgreiches "Klausuren-Bestehen" nicht aus. Vielmehr geht es auch darum, Wissen, Methoden und Einstellungen langfristig in erfolgreiches Verhalten am Arbeitsplatz umzusetzen. Neben dem beruflich adäquaten Grundlagenwissen braucht man heute in der Praxis eine Vielzahl von Schlüsselqualifikationen bzw. Managementtechniken. Dies sind in erster Linie Arbeits- und Kommunikationstechniken, kooperative Verhaltens- und Arbeitsweisen. "Selbstmanagement", d.h. bewusste Selbstorganisation ist heute im Studium und bei der Arbeit unerlässlich. Dieses völlig neue Lern- und Arbeitsbuch von Prof. Dr. Harald Meier wendet sich an die Studenten aller Studienrichtungen an Fachhochschulen, Universitäten, Akademien etc. Es hilft bei typischen Fragen, die im Studium kaum behandelt werden - aber für ein erfolgreiches Studium enorm wichtig sind. Der Leser kann sich so nicht nur einen Überblick verschaffen, sondern auch anhand von Übungen und Beispielen die notwendigen Arbeitstechniken und Kniffe für die jeweilige Studiensituation erlernen und anwenden. Das Fachwissen wird unterhaltsam vermittelt. Der lockere Schreib-Stil des Autors und die typografisch aufwendige Gestaltung regen zum Weiterlesen an. Folgende Kapitel werden in dem Lern- und Arbeitsbuch behandelt: Wissenschaftliches Arbeiten. Zeitmanagement + Arbeitstechniken. Effiziente Gruppenarbeit und Moderation. Veranstaltungen + Prüfungen optimieren. Überzeugende Präsentation. Bewerbungsstrategien und -unterlagen. Vorstellung + Psychotests. Das Assessment Center (AC). Arbeitsvertrag, Probezeit und Einarbeitung. Studientipps.
Prof. Dr. Harald Meier lehrt Personalwesen und kann auch auf praktische Erfahrungen im Personalbereich zurückgreifen.
Für ein effektives Studium reichen konzentriertes "Fachwissen-Pauken" und erfolgreiches "Klausuren-Bestehen" nicht aus. Vielmehr geht es auch darum, Wissen, Methoden und Einstellungen langfristig in erfolgreiches Verhalten am Arbeitsplatz umzusetzen. Neben dem beruflich adäquaten Grundlagenwissen braucht man heute in der Praxis eine Vielzahl von Schlüsselqualifikationen bzw. Managementtechniken. Dies sind in erster Linie Arbeits- und Kommunikationstechniken, kooperative Verhaltens- und Arbeitsweisen. "Selbstmanagement", d.h. bewusste Selbstorganisation ist heute im Studium und bei der Arbeit unerlässlich. Dieses völlig neue Lern- und Arbeitsbuch von Prof. Dr. Harald Meier wendet sich an die Studenten aller Studienrichtungen an Fachhochschulen, Universitäten, Akademien etc. Es hilft bei typischen Fragen, die im Studium kaum behandelt werden - aber für ein erfolgreiches Studium enorm wichtig sind. Der Leser kann sich so nicht nur einen Überblick verschaffen, sondern auch anhand von Übungen und Beispielen die notwendigen Arbeitstechniken und Kniffe für die jeweilige Studiensituation erlernen und anwenden. Das Fachwissen wird unterhaltsam vermittelt. Der lockere Schreib-Stil des Autors und die typografisch aufwendige Gestaltung regen zum Weiterlesen an. Folgende Kapitel werden in dem Lern- und Arbeitsbuch behandelt: Wissenschaftliches Arbeiten. Zeitmanagement + Arbeitstechniken. Effiziente Gruppenarbeit und Moderation. Veranstaltungen + Prüfungen optimieren. Überzeugende Präsentation. Bewerbungsstrategien und -unterlagen. Vorstellung + Psychotests. Das Assessment Center (AC). Arbeitsvertrag, Probezeit und Einarbeitung. Studientipps.
Prof. Dr. Harald Meier lehrt Personalwesen und kann auch auf praktische Erfahrungen im Personalbereich zurückgreifen.
Schlagworte
Selbstmanagement im Studium Harald Meier Schlüsselqualifikationen Managementtechniken Arbeitstechnik
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Werner Pepels, Christiane Eisler-Mertz, Hedwig Kellner, Wolf-Dieter Mangler, Christiane Eisler- Mertz
Tickets:
4