DIE TAUSCHBÖRSE

Sieger nach Punkten

Verlag:
Rowohlt Reinbek
Jahr:
2004
Seitenzahl:
928
ISBN:
9783498006204
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
09.08.2008
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
sehr guter Zustand mit Landkarte - Lacky, Tauscht ein!
Artikelbeschreibung
Unglaublicher Roman: Held dieser Geschichte ist Nasrettin Öztürk, Deutscher Meister im Superfedergewicht. In den 70iger Jahren mit seinen Eltern aus Anatolien nach Berlin gekommen. Er steht Kampf um die Europameisterschaft. Listig wartet er auf seine Chance, und während er lauert, springt die Erzählung in seine Jugend und Kindheit, ja noch weiter zurück in die Zeit seiner Ahnen und Urahnen. Prachtvolle Sultane, religiöse Eiferer und machtgierige Paschas treten darin auf, aber auch Schweinefleisch, Al Pacino und entführte Mädchen spielen eine Rolle. Nicht zu reden von Gott, Jesus und Mohammed,diesich im Himmel die Köpfe heiß diskutieren über den wahren Glauben und die Vorherrschaft von Orient und Okzident.Der Roman ist eine üppige Gastarbeitersaga und zugleich die Geschichte des owmanischen Weltreichs - phanatsievoll, lehrreich und höchst unterhaltsam.
Wer über die Türken in Deutschland, über den Beitrag der Türkei an der Bildung Europas Bescheid wissen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

Über den Autor
Thorsten Becker, geboren 1958, aufgewachsen in Köln. Studium der Philosophie, Geschichte, Soziologie und Theaterwissenschaften. Zahlreiche Veröffentlichungen, Auszeichnungen: FAZ-Litaturpreis und Premio Grinzane Cavour. Der Autor lebt zeitweise in Berlin.
Schlagworte
Türkische Geschichte, Gastarbeiter, Gott, Mohammed, Boxen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Jürgen Gottschlich, Dilek Zaptcioglu
Tickets:
1
Christopher und Melanie Rice
Tickets:
1