Autor:
                            
                          Verlag:
                            Droemer/ Knaur
                          Jahr:
                            2006
                          Seitenzahl:
                            362
                          ISBN:
                            9783426779101
                          Medium:
                            Taschenbuch
                          Sprache:
                            Deutsch
                          Zustandsbeschreibung
                  Einband: Rücken mit Leserillen -
Schnitt: etwas nachgebräunt -
Seiten: fast wie neu
                  Schnitt: etwas nachgebräunt -
Seiten: fast wie neu
Artikelbeschreibung
                  Aus dem Englischen von Karin Dufner
Als Zwölfjährige wurde Mende in ihrer Heimat, den Nubabergen im Sudan, geraubt und jahrelang von einer reichen arabischen Familie in Khartoum brutal ausgenutzt. Dann verschickte man sie nach Europa - als Sklavin eines sudanesischen Diplomaten in London. Unter dramatischen Umständen gelang ihr im September 2000 die Flucht. Doch Mendes Martyrium ging weiter: Im Oktober 2002 wurde ihr Antrag auf Asyl in England abgelehnt. Was das sichere Todesurteil für Mende bedeutet hätte, konnte erst im letzten Moment abgewendet werden - durch einen Entrüstungssturm der Medien und durch den Einsatz Tausender erschütterter Leser dieses Buches. 'Ich bin überglücklich, nach so langem Kampf nun doch Asyl in England bekommen zu haben. Vor allem meinen deutschen Lesern bin ich zutiefst dankbar.' (Mende Nazer)
                  Als Zwölfjährige wurde Mende in ihrer Heimat, den Nubabergen im Sudan, geraubt und jahrelang von einer reichen arabischen Familie in Khartoum brutal ausgenutzt. Dann verschickte man sie nach Europa - als Sklavin eines sudanesischen Diplomaten in London. Unter dramatischen Umständen gelang ihr im September 2000 die Flucht. Doch Mendes Martyrium ging weiter: Im Oktober 2002 wurde ihr Antrag auf Asyl in England abgelehnt. Was das sichere Todesurteil für Mende bedeutet hätte, konnte erst im letzten Moment abgewendet werden - durch einen Entrüstungssturm der Medien und durch den Einsatz Tausender erschütterter Leser dieses Buches. 'Ich bin überglücklich, nach so langem Kampf nun doch Asyl in England bekommen zu haben. Vor allem meinen deutschen Lesern bin ich zutiefst dankbar.' (Mende Nazer)
Schlagworte
                  Sklaverei; Asyl
		  Kategorie
              
              
              
              
            Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Solomon Northup, Abraham Lincoln
                        Tickets:
                          2
                        
    

                            



