DIE TAUSCHBÖRSE

Sky above,Great Wind

Verlag:
Audible/ Brilliance audio
Jahr:
2012
Seitenzahl:
1
ISBN:
9781536644302
Medium:
Hardcover
Sprache:
Englisch
Anbieter:
(112)

Artikel angeboten seit:
17.01.2021
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
Neu. Einma gehört. MP 3 CD, Case neuwertig.Booklet nicht vorhanden.
Artikelbeschreibung
Dies ist eine Lesung des gleichnamigen Buches . Vortragender ist Brian Nishi. Wie schon der Name sagt ein englischsprachiger Sprecher mit japanischen Wurzeln. Es handelt sich um eine recht ausführliche Biografie des sehr bekannten Zen - Meisters , Kalligraphen und Dichters Daigu Ryokan. Weltlicher Name Enzo Ryokan . Er hatte wenige schüler und zog es vor in seiner Hütte in den Bergen Japans als einsiedler zu leben. Er war zu der Erkenntnis gelangt, dass in den Klöstern nicht mehr nach den ihm sehr wichtigen Lehren Hakuin Zenjis gelebt wurde. Dabei war er ein durchaus geselliger und zugewandter , für sein Mitgefühl und seine Menschlichkeit sowie seinen Humor , neben seiner überragenden Kunst, in Japan berühmter Mensch. Er macht e regelmässig Besuche in Dörfer,. Nicht nur um Nahrung zu erbitten, sondern meist auch um mit den Kindern ganze Tage lang zu spielen.
was die Interpretation des Buches angeht , so ist diese durch Klarheit und Einfachheit geprägt, wobei natürlich die japanische aussprache der Eigennamen, vor allem aber der Blick für seine Kalligraphien und die Vortragsweise der Gedichte deutlich aus der japanischen Kultur herrühren. Einziges Manko sind die Kürze der Pausen und dass die Mp3 CD nur relativ weinige Unterteilungen hat. Daher ist es schwiereiger Dinge separat noch einmal zu finden, um sie extra anzuhören. Trotzdem inspirierend und ein sehr guter Einblick auch in die Kunstauffasseung der Japaner. Die Gedichte stehen für mich ausser jeder Konkurrenz durch ihre Menschlichkeit und Wärme.
Schlagworte
Ryokan, Zen, Gedichte Biographien, Japan

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Thomas Cleary
Tickets:
2
Hugo M. Enomiya-Lassalle / Roland Ropers u. Bogdan Snela (Hrsg. )
Tickets:
2
Peter Weber-Schäfer
Tickets:
1