DIE TAUSCHBÖRSE

Smart Cities im Cyberwar

Verlag:
Westend
Jahr:
2015
Seitenzahl:
256
ISBN:
9783864891120
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
18.10.2024
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Seiten und Einband sehr gut. Buch ist ungelesen.
Artikelbeschreibung
Schlachtfeld Megacities
Es gibt praktisch kein System, das nicht gehackt, gestört, manipuliert und lahmgelegt werden kann. Florian Rötzer zeigt, wie in unseren Smart Cities aus einem Ausfall des Stromnetzes eine nationale Katastrophe entstehen kann, weil alles miteinander zusammenhängt und von einer einzigen Quelle abhängig ist.
Überall auf der Welt wachsen die Städte und werden zu Megacities, es entstehen dicht vernetzte urbane Korridore. Militärstrategen bereiten sich auf militärische Interventionen in Megacities vor, deren Ausmaße und Komplexität alle Kriegsgebiete in den Schatten stellen, für die Streitkräfte strategisch und technisch gerüstet sind. Wichtiger wird dabei auch zunehmend die Dimension des Cyberwar. Je „smarter“ ein Land oder eine Stadt, je digitaler die Infrastruktur, je größer das Internet der Dinge, je mehr Daten und Prozesse in die Cloud, also in Rechenzentren, ausgelagert werden, desto anfälliger werden sie auch für Cyberangriffe und Cyberwar...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Karl-Theodor zu Guttenberg, Gregor Gysi
Tickets:
4
Per Leo, Maximilian Steinbeis, Daniel-Pascal Zorn
Tickets:
2