Autor:
Verlag:
dtv
Jahr:
1993
Seitenzahl:
519
ISBN:
9783423052221
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten leicht angestubst, ansonsten in Ordnung
Artikelbeschreibung
Für Käufer, Wohnungs-/Häuserbauer, im Immobiliengeschäft Tätige, Makler, Darlehensanbieter, Bauträger.
Mit Hilfe dieses Ratgebers lernt jeder, welches wirtschaftliche und steuerliche Grundwissen er benötigt, um eine Wohnung oder ein Haus finanzieren zu können. Dies reicht vom Finanzierungsplan über die Kreditaufnahme bis zur Finanzierung, von der steuerlichen Gestaltung bis zur Inanspruchnahme staatlicher Geschenke. Mit Rechenbeispielen, einschlägigen Gesetzesauszügen, Übersichten und Schaubildern im Anhang.
Der Autor, Dr. Heinrich Schiebel, ist bekannt durch Serien zu Fragen des Haus- und Grundbesitzes in der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' und zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Wohnungsbaufinanzierung. Im Vorstand einer Hausbau-Aktiengesellschaft langjährig bewährte Sachkenntnis und Erfahrungen aus der Lehrtätigkeit an der Universität Kaiserslautern greifen eng ineinander.
Mit Hilfe dieses Ratgebers lernt jeder, welches wirtschaftliche und steuerliche Grundwissen er benötigt, um eine Wohnung oder ein Haus finanzieren zu können. Dies reicht vom Finanzierungsplan über die Kreditaufnahme bis zur Finanzierung, von der steuerlichen Gestaltung bis zur Inanspruchnahme staatlicher Geschenke. Mit Rechenbeispielen, einschlägigen Gesetzesauszügen, Übersichten und Schaubildern im Anhang.
Der Autor, Dr. Heinrich Schiebel, ist bekannt durch Serien zu Fragen des Haus- und Grundbesitzes in der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' und zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Wohnungsbaufinanzierung. Im Vorstand einer Hausbau-Aktiengesellschaft langjährig bewährte Sachkenntnis und Erfahrungen aus der Lehrtätigkeit an der Universität Kaiserslautern greifen eng ineinander.
Schlagworte
Hausbau, Haus, Wohnung, Finanzierung, cynce0503
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Michael Brückner; Franz Lücke
Tickets:
2
Verbraucherzentrale
Tickets:
2






