Verlag:
Goldmann Wilhelm GmbH
Jahr:
1984
Seitenzahl:
285
ISBN:
9783442112746
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gebrauchtspuren, Umschlag fleckig (siehe Foto), Preisaufkleber, durchgestrichener (Kugelschreiber) Preis und Knick auf Umschlagrückseite, an den Rändern etwas nachgedunkelt, ansonsten ok. Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
*** 2:1-Tausch ***
Hat das Sonnenzeitalter schon begonnen?
Atomkraft - nein danke. Die Diskussion um die Kernenergie hält an. Angesichts der unkalkulierbaren Risiken von Atomkraftwerken wird nach alternativen Energiequellen gesucht. Und eine dieser alternativen Energiequellen ist die Sonne.
"So unwahrscheinlich es klingen mat: die Energieproblematik ist lösbar, und zwar nicht erst morgen, sonder schon heute...Sonnenenergie ist umweltfreundlich, für alle Endzwecke verwendbar; sie steht jedem Land zur Verfügung, den (in wärmeren Gegenden liegenden) armen Ländern sogar in höherem Maße als den (in gemäßigten Zonen liegenden) reichen Industriestaaten und ihr Einsatz kostet, richtig berechnet, heute schon nicht mehr als der anderer Energiequellen auch. Sie ist ein Geschenk, das ein gütiger Gott einer übermütig gewordenen Menschheit anbietet. Es liegt an uns das Geschein dankbar anzunehmen und zu nutzen bevor es zu spät ist."
--------------------------------------------------
Zum Autor:
- Studium Bauingeneurwesen an der TU Graz.
- Studium Volkswirtschaft am Antioch College (USA).
- Studium der Verischerungsmathematik an der TU Wien.
- Studium Mathematik, Statistik und Physik an der Universität Wien.
- 1966 Habilitation an der Universität Wien im Bereich Statistik.
- 1957 bis 1967 Referent für Statistik in der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft
- 1967-1968 ordentlicher Professor an der Johannes Kepler Universität Linz
- 1968-1992 ordentlicher Professor an der Universität Wien - - 1968-1973 Direktor des Instituts für Höhere Studien Wien.
- 1983-1985 Dekan der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
- Seit 1972 Mitglied der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
- 1988-1991 Präsident des Österreichischen Akademikerbundes.
- Präsident der Österreichisch-Italienischen Gesellschaft.
- Mitglied des Club of Rome.
- Vorsitzender des Österreichisch-Japanischen Komitees für das 21. Jahrhundert.
- Seit 1997 Österreichischer Seniorenbund (Bundesvorstand).
- Exekutivsekretär der Europäischen Seniorenunion.
------------------------------
2:1 Tausch: Einfach ein weiteres "2:1" Buch aussuchen und mir mitteilen.
2:1-Bücher von mir können mit Eingabe von "sybrands 2:1" gefunden werden.
Hat das Sonnenzeitalter schon begonnen?
Atomkraft - nein danke. Die Diskussion um die Kernenergie hält an. Angesichts der unkalkulierbaren Risiken von Atomkraftwerken wird nach alternativen Energiequellen gesucht. Und eine dieser alternativen Energiequellen ist die Sonne.
"So unwahrscheinlich es klingen mat: die Energieproblematik ist lösbar, und zwar nicht erst morgen, sonder schon heute...Sonnenenergie ist umweltfreundlich, für alle Endzwecke verwendbar; sie steht jedem Land zur Verfügung, den (in wärmeren Gegenden liegenden) armen Ländern sogar in höherem Maße als den (in gemäßigten Zonen liegenden) reichen Industriestaaten und ihr Einsatz kostet, richtig berechnet, heute schon nicht mehr als der anderer Energiequellen auch. Sie ist ein Geschenk, das ein gütiger Gott einer übermütig gewordenen Menschheit anbietet. Es liegt an uns das Geschein dankbar anzunehmen und zu nutzen bevor es zu spät ist."
--------------------------------------------------
Zum Autor:
- Studium Bauingeneurwesen an der TU Graz.
- Studium Volkswirtschaft am Antioch College (USA).
- Studium der Verischerungsmathematik an der TU Wien.
- Studium Mathematik, Statistik und Physik an der Universität Wien.
- 1966 Habilitation an der Universität Wien im Bereich Statistik.
- 1957 bis 1967 Referent für Statistik in der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft
- 1967-1968 ordentlicher Professor an der Johannes Kepler Universität Linz
- 1968-1992 ordentlicher Professor an der Universität Wien - - 1968-1973 Direktor des Instituts für Höhere Studien Wien.
- 1983-1985 Dekan der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
- Seit 1972 Mitglied der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
- 1988-1991 Präsident des Österreichischen Akademikerbundes.
- Präsident der Österreichisch-Italienischen Gesellschaft.
- Mitglied des Club of Rome.
- Vorsitzender des Österreichisch-Japanischen Komitees für das 21. Jahrhundert.
- Seit 1997 Österreichischer Seniorenbund (Bundesvorstand).
- Exekutivsekretär der Europäischen Seniorenunion.
------------------------------
2:1 Tausch: Einfach ein weiteres "2:1" Buch aussuchen und mir mitteilen.
2:1-Bücher von mir können mit Eingabe von "sybrands 2:1" gefunden werden.
Schlagworte
sybrands, 2:1, Kernenergie, kraftwerk, alternativ, Club of Rome, Sonnenenergie, Strom, Öko, AKW
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Christina Perincioli
Tickets:
1