Interpret:
Pinski
Komponist:
Insa Reichwein, Ian Alexander Griffiths, Chris Streidt, Stephan Schöpe
Label:
Gentle Art Of Music
Jahr:
2018
EAN:
0000000000000
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Ugly Side 3:34
2 : Sound The Alarm 3:07
3 : Butterflies 3:59
4 : III 3:57
5 : Humanity 4:24
6 : Fire 3:44
7 : Letter Of Regret 3:36
8 : Stay Alive 4:49
9 : Red Sun 7:38
10 : Society 5:37
11 : Light Calling 4:12
2 : Sound The Alarm 3:07
3 : Butterflies 3:59
4 : III 3:57
5 : Humanity 4:24
6 : Fire 3:44
7 : Letter Of Regret 3:36
8 : Stay Alive 4:49
9 : Red Sun 7:38
10 : Society 5:37
11 : Light Calling 4:12
Zustandsbeschreibung
NAGELNEU!
Artikelbeschreibung
NAGELNEU! - in farbigem Cardboard-Cover... SAMMLERSTÜCK! --- --- --- "Erst seit 2016 existieren Pinski in ihrer heutigen Form. Songwriterin und Mastermind Insa Reichwein alias Pinski entschloss sich damals, ihrem bereits erfolgreichen Projekt einen radikalen neuen Impuls zu geben. So sammelte sie um sich eine Band aus schlagkräftigen Mitstreitern, die sie nun dabei unterstützen, ihren Rock mit starker progressiver Note in jene erfrischende Form zu gießen, die man dem Publikum nun auf dem Debütalbum "Sound The Alarm" serviert.
Wer sich beim Genuss der Stücke an der einen oder anderen Stelle an bekannte Meisterköche wie Porcupine Tree, Jane's Addiction oder Skunk Anansie erinnert fühlt, den täuschen seine Geschmacksknospen keinesfalls, denn Pinski wissen, dass in der Rockmusik alles schon einmal da war, aber so viel sei gesagt: die Band weiß wahrlich mit dem künstlerischen Salzstreuer umzugehen! Das wuchtige Riffing von US-Gitarrist Ian Alexander Griffiths gibt Pinskis raffinierten Kompositionen eine metallische Note, die den Songs jedoch weder ihre zarten Nuancen noch die rhythmische Eingängigkeit nimmt.
Gemeinsam mit Stephan Schöpe am Schlagzeug und Christopher Streidt am Bass legt Griffiths die Grundlage für das aufregende Ganze, das Pinski durch ihre ganz eigenen Zutaten letztendlich veredelt: Pinski schreit und singt, verzerrt ihre Akustikgitarre und wird manchmal richtig böse. Mit unfassbar viel Energie und Herz im Mund. Für ihr Debütalbum haben Pinski nichts dem Zufall überlassen. Darum wurde mit Fabio Trentini (Guano Apes, Donots, H-Blockx) ein ebenso renommierter wie erfahrener Produzent verpflichtet, der den Sound der noch jungen Band mit geschickter Hand in die gewünschten Bahnen gelenkt hat.
So kommt "Sound The Alarm" nicht nur wuchtig, sondern gleichzeitig auch frisch und gefühlvoll daher. Diese Band weiß was sie tut – und das hört man." (Promo-Text)
Wer sich beim Genuss der Stücke an der einen oder anderen Stelle an bekannte Meisterköche wie Porcupine Tree, Jane's Addiction oder Skunk Anansie erinnert fühlt, den täuschen seine Geschmacksknospen keinesfalls, denn Pinski wissen, dass in der Rockmusik alles schon einmal da war, aber so viel sei gesagt: die Band weiß wahrlich mit dem künstlerischen Salzstreuer umzugehen! Das wuchtige Riffing von US-Gitarrist Ian Alexander Griffiths gibt Pinskis raffinierten Kompositionen eine metallische Note, die den Songs jedoch weder ihre zarten Nuancen noch die rhythmische Eingängigkeit nimmt.
Gemeinsam mit Stephan Schöpe am Schlagzeug und Christopher Streidt am Bass legt Griffiths die Grundlage für das aufregende Ganze, das Pinski durch ihre ganz eigenen Zutaten letztendlich veredelt: Pinski schreit und singt, verzerrt ihre Akustikgitarre und wird manchmal richtig böse. Mit unfassbar viel Energie und Herz im Mund. Für ihr Debütalbum haben Pinski nichts dem Zufall überlassen. Darum wurde mit Fabio Trentini (Guano Apes, Donots, H-Blockx) ein ebenso renommierter wie erfahrener Produzent verpflichtet, der den Sound der noch jungen Band mit geschickter Hand in die gewünschten Bahnen gelenkt hat.
So kommt "Sound The Alarm" nicht nur wuchtig, sondern gleichzeitig auch frisch und gefühlvoll daher. Diese Band weiß was sie tut – und das hört man." (Promo-Text)
Schlagworte
Porcupine Tree Jane's Addiction Skunk Anansie