Interpret:
J. J. Cale
Komponist:
J. J. Cale
Label:
Mercury (Universal Music)
Jahr:
1984
EAN:
0042281863325
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Cocaine
2 : Don't Wait
3 : Magnolia
4 : Devil In Disguise
5 : Sensitive Kind
6 : Carry On
7 : After Midnight
8 : Money Talks
9 : Call Me The Breeze
10 : Lies
11 : City Girls
12 : Cajun Moon
13 : Don't Cry Sister
14 : Crazy Mama
2 : Don't Wait
3 : Magnolia
4 : Devil In Disguise
5 : Sensitive Kind
6 : Carry On
7 : After Midnight
8 : Money Talks
9 : Call Me The Breeze
10 : Lies
11 : City Girls
12 : Cajun Moon
13 : Don't Cry Sister
14 : Crazy Mama
Zustandsbeschreibung
ehemaliges Bücherei-Exemplar (Stempel im Booklet)
CD hat Krätzerchen (die aber nicht stören)
CD hat Krätzerchen (die aber nicht stören)
Artikelbeschreibung
diese cd erschien 1984, und deckt den zeitrahmen von 1972 bis 1983 ab, in form von 14 songs.
die meisten zwischen 2 bis 3 minuten lang. der kuerzeste ist grad mal 2:02, der laengste 4:15.
da kommt keine langweile auf weil ein solo unendlich ausgedehnt wird, oder eine magere songidee zu tode gewaelzt wird.
abgesehn davon sind hier keine magere song ideen drauf.
sondern die essenz eines herrn, der leute wie eric clapton und mark knopfler inspiriert hat. schliesslich stammen die sog. clapton songs "cocaine" und "after midnight" von j.j. cale und von niemand anders. logo, dass diese zwei grossen hits hier auch mit drauf sind.
aber man erkennt sie nicht wieder, wenn man nur die clapton songs kennt. ruhige lieder, mit einer art sprechgesang. man kann sich die aufnahmesession so richtig vorstellen. mr. cale im korbstuhl auf der veranda seiner ranch, die gitarre, die akustische natuerlich..., in der hand.
wobei das hier keine vorlaeufer der unplugged songs sind, ein mann + seine gitarre. ne ne! bei den liedern sind leute wie tim drummond oder carl radle am bass, jim keltner hinter am schlagzeug. sogar blaeser tauchen auf.
aber alles voellig relaxt. ideal zum entspannen auf hohem niwoh, zum gemuetlich cruisen auf der autobahn. man wird nicht einschlafen - keine angst.
die meisten zwischen 2 bis 3 minuten lang. der kuerzeste ist grad mal 2:02, der laengste 4:15.
da kommt keine langweile auf weil ein solo unendlich ausgedehnt wird, oder eine magere songidee zu tode gewaelzt wird.
abgesehn davon sind hier keine magere song ideen drauf.
sondern die essenz eines herrn, der leute wie eric clapton und mark knopfler inspiriert hat. schliesslich stammen die sog. clapton songs "cocaine" und "after midnight" von j.j. cale und von niemand anders. logo, dass diese zwei grossen hits hier auch mit drauf sind.
aber man erkennt sie nicht wieder, wenn man nur die clapton songs kennt. ruhige lieder, mit einer art sprechgesang. man kann sich die aufnahmesession so richtig vorstellen. mr. cale im korbstuhl auf der veranda seiner ranch, die gitarre, die akustische natuerlich..., in der hand.
wobei das hier keine vorlaeufer der unplugged songs sind, ein mann + seine gitarre. ne ne! bei den liedern sind leute wie tim drummond oder carl radle am bass, jim keltner hinter am schlagzeug. sogar blaeser tauchen auf.
aber alles voellig relaxt. ideal zum entspannen auf hohem niwoh, zum gemuetlich cruisen auf der autobahn. man wird nicht einschlafen - keine angst.
Schlagworte
k.A.