DIE TAUSCHBÖRSE

Spectaculum 37 - Sechs moderne Theaterstücke

Verlag:
Suhrkamp
Jahr:
1983
Seitenzahl:
294
ISBN:
9783518091210
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(199)

Artikel angeboten seit:
23.12.2021
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Schutzumschlag leicht angestoßen und abgewetzt
Artikelbeschreibung

Samuel Beckett zeigt in Katastrophe, wie ein Gefangener in Szene gesetzt wird. Ihm gelingt zweierlei: die Katastrophe des Gefangenen zu zeigen und zugleich die ›Katastrophe‹ dessen, der dieses Elend darzustellen versucht. Edward Bond nennt sein neues Stück »Sommer« im Untertitel ein ›europäisches‹ Stück und sagt, er schreibe nicht über einen Deutschen (der in dem Stück von den Greueln der Vergangenheit berichtet, als beschreibe er einen Sonntagsausflug), sondern er schreibe über das Böse als etwas ganz Banales. C.P. Taylor versteht sein Stück »so gut, so schlecht« über den Nazi-Professor Halder als Frage nach seiner eigenen (unserer) Rolle hinsichtlich der ›Friedensverbrechen‹ der westlichen Welt gegenüber der Dritten Welt. Martin Walser untersucht, ob Abhängigkeit und Selbstverwirklichung notwendig ein Widerspruch sind. Zeitlich näher ist uns Rotter, den Thomas Brasch in seinem gleichnamigen Stück beschreibt...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren