Autor:
Verlag:
Heyne
Jahr:
2000
Seitenzahl:
637
ISBN:
9783453164161
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Die Zukunft. Mittels Gentechnologie haben die Menschen intelligente Tierarten, unter anderem Delfine, zu gleichberechtigten Spezies weiterentwickelt. Ebenso hat jede Spezies, die im Universum den Aufbruch in den Weltraum geschafft hat, dafür Hilfe von einer höher entwickelten anderen Spezies bekommen. Doch wer half den Menschen? Eine waghalsige Expedition macht sich auf, um Licht in das Dunkel der menschlichen Evolution zu bringen . . - David Brin wurde vom Fachblatt Locus zu einem der wichtigsten Science-fiction-Autoren der Gegenwart gekürt. - - Glen David Brin (* 6. Oktober 1950, Glendale, Kalifornien) ist ein bekannter amerikanischer Science-Fiction-Autor. Seine Werke wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet unter anderem erhielt er den Hugo, den Nebula und den Locus Award. Er lebt in Südkalifornien, hat einen Doktor in Astrophysik und war als NASA-Berater und Physik-Professor tätig. Werk: Der Uplift-Zyklus: Die Idee zum Uplift-Universum geht auf die Hypothese Erich von Dänikens zurück, demzufolge die Götter Außerirdische waren. Die ursprünglichen »Progenitoren« müssen immer schon intelligent gewesen sein, aber jede andere potenziell intelligente Lebensform wurde erst seitens einer Patronatsrasse" auf galaktisches Niveau geliftet" (Steigerung der Intelligenz und eventuell auch der körperlichen Fähigkeiten mittels Genmanipulation). Die Menschheit ist eine Anomalie, eine Wölflingsrasse", weil sie keine Patrone besitzt oder diese zumindest unbekannt sind. Daher fehlt den Menschen auch ein grundlegendes Verständnis für die Feinheiten der galaktischen Kultur. .
Schlagworte
k.A.