Autor:
Verlag:
Urban & Fischer in Elsevier
Jahr:
2005
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783437562211
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ohne Fehl und Tadel
Artikelbeschreibung
Die Strain-Counterstrain Methode ist ein wesentlicher Bestandteil des osteopathischen Behandlungskonzepts. In diesem Buch wird das Konzept umfassend vorgestellt
Entwicklung des Strain-Counterstrain-Konzepts
Physiologische Grundlagen und Pathogenese der Gelenkdysfunktionen
alle Behandlungsprinzipien und Anwendungsgebiete
präzise Anleitungen zum Auffinden und Behandeln der Tenderpoints am gesamten muskulo-skelettalen System
mit zahlreichen Abbildungen.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ted Kaptchuk
Tickets:
1
Jean Pütz, Sabine Fricke
Tickets:
1






