DIE TAUSCHBÖRSE

Streitfall Antisemitismus - Anspruch auf Deutungsmacht und politische Interessen

Autor:
Verlag:
Metropol-Verlag
Jahr:
2020
Seitenzahl:
328
ISBN:
9783863315320
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(787)

Artikel angeboten seit:
19.06.2022
Tickets:
5
Zustandsbeschreibung
wohl ungelesen
Artikelbeschreibung
ehemaliges Bibliotheksexemplar, Buchdeckel leicht berieben, Buch mehrfach gestempelt, leicht bestoßen
Neupreis: 24,00 €
Dass es in Deutschland mehr Grund zum Diskurs über Antisemitismus gibt als irgendwo sonst in der Welt, dass es einen Schlussstrich unter die Verbrechen der deutschen Vergangenheit nie geben kann, versteht sich als historische, politische und moralische Notwendigkeit.
Immer öfter aber erheben Aktivisten und Interessierte aus Medien und Politik den Antisemitismus-Vorwurf und fordern lautstark Deutungshoheit ein. Meinungsstärke, Durchschlagskraft und die Verortung im richtigen Lager siegen über differenzierende Analyse und abwägendes Urteil – so geschehen in der Debatte um das Jüdische Museum Berlin, die BDS-Bewegung oder den südafrikanischen Gelehrten Achille Mbembe.
Der Eindruck entsteht, dass der „israelbezogene Antisemitismus“ Kern des Problems sei und die Hauptschuld am Antisemitismus von der radikalen Rechten auf die Kritiker israelischer Politik – oder auch auf „die Muslime“ – abgewälzt werden soll...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Hans-Hermann Hertle, Stefan Wolle
Tickets:
2
Christoph Becker, Katharin Bonacker
Tickets:
1