DIE TAUSCHBÖRSE

Studienbuch Europarecht

Verlag:
Boorberg
Jahr:
2006
Seitenzahl:
300
ISBN:
9783415027206
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(195)

Artikel angeboten seit:
25.01.2011
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung
Dieses Studienbuch deckt alle wichtigen Prüfungsthemen des klassischen Europarechts ab. Besonders einprägsam stellt der Autor das EG-Wirtschaftsrecht anhand zahlreicher Urteile, vor allem des Europäischen Gerichtshofs, dar. Zum didaktischen Konzept gehört unter anderem, dass: jedem Lernabschnitt eine kurze Vorschau vorangestellt ist, zahlreiche Beispiele, Übersichten, Prüfungsschemata und Statistiken das Verständnis der Materie erleichtern und weiterführende Fragen in ähnlicher Form Gegenstand mündlicher Prüfungen sein können. Dieses Lern- und Arbeitsbuch richtet sich vor allem an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an Fachhochschulen, Universitäten und Berufsakademien. Gleichzeitig vermittelt es Praktikern juristischer und wirtschaftlicher Berufe einen fundierten Einstieg.
Einleitung: Thematik - Das inhaltliche und didaktische Konzept; Test - 20 Fragen zum EG-Recht; Vorurteile - Brüsseler Spitzen / Grundlagen des Europäischen Rechts: Europäisches Recht, EU-Recht und EG-Recht - eine babylonische Begriffsverwirrung; Die wirtschaftliche Bedeutung des EG-Rechts - die Dynamik des Binnenmarktes; Geschichte, Stand und Formen der europäischen Integration - Frieden hat keinen Preis; Die Institution der Europäischen Gemeinschaft - Gewaltenteilung auf Brüsseler Art; Eigenarten und Wirkungen des EG-Rechts - Zwitter aus nationalem Recht und Völkerrecht; Das Gesetzgebungsverfahren der EG - die Emanzipation des Europäischen Parlaments; Rechtsschutz durch den Europäischen Gerichtshof - der Ersatzgesetzgeber? / Das Wirtschaftsordnungsrecht der EG: Der EG-Binnenmarkt - das Herzstück der Gemeinschaft; Die vier Grundfreiheiten - das Herzstück des Binnenmarktes / Das Wirtschaftsprivatrecht der EG / Die Fallbearbeitung im EG-Wirtschaftsrecht
Über den Autor
Peter Schäfer, geboren 1943, ist Ronald O. Perelman Professor of Jewish Studies und Professor of Religion an der Princeton University.
Schlagworte
Studienbuch Europarecht Studienbuch Europarecht Peter Schäfer EG-Wirtschaftsrecht Urteile Europäisch

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rainer Wörlen, Axel Kokemoor
Tickets:
1
Herbert Storn; Klaus Philipp Mertens
Tickets:
2
Peter Frey
Tickets:
1