Autor:
Verlag:
Süddeutsche Zeitung
Jahr:
2004
Seitenzahl:
240
ISBN:
9783937793528
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einmal gelesen. Ganz guter Zustand. Am oberen Buchschnitt kleine, leichte Flecken (s. Foto). NIchtraucherhaushalt. Auf der ersten Seite ein Exlibriseintrag mit Name.
Artikelbeschreibung
Paris 1900. Die Welthauptsadt Paris schwelgt im Fin de siècle. Lebemänner, Abenteurer, Kurtisanen, Spiritisten und Anarchisten treiben ihr dekandentes Wesen in der Stadt. Die seltsamste unter diesen bunten Gestalten ist Oliver Haddo, ein zwielichtiger Maagier. Düster erscheint er und vermag doch alle Frauen zu faszinieren. In einem Restaurant begegnet er der schönen Margaret Dauncey und ihrem Verlobtem dem Arzt Arthur Burdin. Sogleich beginnt sich Margaret in den geheimnisvollen Fremden zu verleiben. Ihr Verlobter aber gibt nicht auf und versucht Margaret zurückzugewinnen. Es beginnt ein Kampf zwischen der Kunst und dem praktischen Leben, es geht um Treue und Verrat, also um Literatur.
Schlagworte
k.A.