Autor:
Verlag:
Süddeutsche Zeitung
Jahr:
2004
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783937793009
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut
Gebunden mit Schutzumschlag
Minimale Gebrauchs-/Lagerspuren am Schutzumschlag
Gebunden mit Schutzumschlag
Minimale Gebrauchs-/Lagerspuren am Schutzumschlag
Artikelbeschreibung
Seit die Ehe des Prager Gehirnchirurgen Tomas vor zehn Jahren geschieden wurde, ist er ein überzeugter Junggeselle, der zwar mit vielen Frauen schläft, aber keine bei sich übernachten lässt. In einer 200 km von Prag entfernten Kleinstadt fällt ihm eine junge Frau auf. Sie heißt Teresa und arbeitet als Bedienung. Zehn Tage später steht sie vor der Tür seiner Wohnung in Prag.
Der kunstvolle Aufbau des Romans von Milan Kundera, die bewegende Geschichte der beiden komplementären Liebespaare, die Bilder von der Unterdrückung der Freiheit durch sowjetische Panzer und die geistvollen Essays über Politik und Philosophie fügen sich zu einem vielschichtigen literarischen Werk: "Die unendliche Leichtigkeit des Seins"
Der kunstvolle Aufbau des Romans von Milan Kundera, die bewegende Geschichte der beiden komplementären Liebespaare, die Bilder von der Unterdrückung der Freiheit durch sowjetische Panzer und die geistvollen Essays über Politik und Philosophie fügen sich zu einem vielschichtigen literarischen Werk: "Die unendliche Leichtigkeit des Seins"
Schlagworte
k.A.
Kategorie