Viele große Früchte wachsen an der stacheligen Pflanze. Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Kirschtomate, Litchi und Physalis: fruchtig und ... mehr
Tomate "Rote Murmel", Wildtomate.
Sie ist eine ertragreiche Buschtomate und sie darf nicht ausgegeizt werden.
Sie hat kleine rote und sehr gut ... mehr
Mexikanische Minigurken als Sneack zwischendurch.
Viele kleine Früchte ca. 3 cm. bis September.
Im Kübel pflanzen, vorziehen ist günstig.
- auch ... mehr
Der Begriff Multiflora leitet sich von den lateinischen Wörtern multi (viele) und flora (Blüte) ab, was auf die überdurchschnittliche Anzahl von ... mehr
--- 3 Sorten für 1 Ticket --- Bitte such dir 3 Sorten aus meiner Liste aus und schick mir die gewünschten Sorten per Nachricht möglichst direkt mit ... mehr
1 Tüte Tomatensamen der Sorte "Tamina" Stabtomate
Vorsaat ab Februar, Höhe bis 85cm, Freiland Mai, Ernte ab Juli bis in den Herbst
Inhalt reicht ... mehr
Ein unscheinbares Pflänzchen mit filigranen Blättern dieser ungewöhnlichen Art hat den letzten Winter draußen (nah am Haus) gut überstanden und ... mehr
Die Nachtviole (Hesperis matronalis) verströmt während ihrer Blütezeit (Mai bis Juli) einen betörenden Duft. Sie ist eine typische Pflanze des ... mehr
Hübsche und recht zierliche Pflanze, die lange Rispen bildet und winzige, rosafarbene Blüten bekommt.
Kann im Kübel als auch im Garten gehalten ... mehr
Einjährige, völlig pflegeleichte Pflanze (schneckenresistent sogar!) die auch noch nach dem Verblühen zur Dekoration dienen kann (die filigranen ... mehr
Duftpflanze mit ährenartigen lila/weinroten Blüten, die Blätter ergeben einen guten Tee, können aber auch z.B. Für Quarkspeisen o.ä. verwendet ... mehr
Robuste Staude die gern am Gehölzrand steht, sie kommt auch gut mit sehr ungünstigen Standorten (steinig, trocken,..) zurecht (selbst zwischen ... mehr
Eine kleiner, lilaner Zwerg! Niedrigwachsende Tomatenpflanze, nur ca. 0,25 m hoch. Ideal für Blumenkästen!
Diese Sorte reift früh, ist robust und ... mehr