Hersteller:
Parker Hasbro
Jahr:
2005
Medium:
Brettspiele & Co.
Sprache:
Deutsch
USK:
ab 12 Jahre
Zustandsbeschreibung
sehr gut, alles komplett
Artikelbeschreibung
Die Drachen werden für alle gut erreichbar in die Tischmitte gestellt.
Die zu den Drachen passenden Drachen-Chips werden verdeckt ausgelegt und gut durchgemischt.
Alle beteiligten Toru-Münzen und die 3 Sternmünzen werden ebenfalls verdeckt gut gemischt und bereit gelegt.
Jeder Spieler zieht 7 Toru-Münzen und stellt diese auf seinen Münzenständer, sodass nur er Einblick auf die Münzen hat.
Jeder Spieler nimmt sich einen Drachen-Chip, der ihm die Farbe seines „passenden“ Drachen vorgibt.
Jeder Spieler entscheidet für sich, welche seiner Toru-Münzen er weitergeben möchte und legt diese verdeckt vor sich ab.
Alle zugleich - mit der linken Hand und dem Ausruf „TO!“ - schieben diese Münze an ihren jeweils linken Nachbarn weiter.
Mit der jeweils rechten Hand nehmen sie diese Münzen von ihrem Nachbarn in Empfang, und sehen sie sich - mit dem gleichzeitigen Ausruf „RU!“ an. Will man die Münze behalten, legt man sie auf den Münzenständer und wählt eine andere seiner Toru-Münzen, die man wieder - wie oben beschrieben - an seinen linken Nachbarn weiterreicht.
In dem Moment, in dem ein Spieler ein Full House (4 gleiche Münzen einer Sorte und 3 gleiche Münzen einer anderen Sorte) gesammelt hat, greift er - mit dem gleichzeitigen Ausruf „TORU!“ - nach einem Drachen. Wenn möglich natürlich nach der Drachenfarbe, die sein Drachen-Chip vorgibt.
Gleichzeitig versuchen nun natürlich auch alle anderen Mitspieler einen Drachen zu schnappen - ungeachtet dessen, ob sie auch ein Full House haben oder nicht. Da es immer einen Drachen weniger gibt als Mitspieler, geht ein Spieler immer leer aus.
Nun kommt es zur Punktewertung:
„Passender“ Drache (zum Drachen-Chip) = 2 Punkte
Drache (nicht „passend“ zum Drachen-Chip) = 1 Punkt
Kein Drache = 0 Punkte
Die zu den Drachen passenden Drachen-Chips werden verdeckt ausgelegt und gut durchgemischt.
Alle beteiligten Toru-Münzen und die 3 Sternmünzen werden ebenfalls verdeckt gut gemischt und bereit gelegt.
Jeder Spieler zieht 7 Toru-Münzen und stellt diese auf seinen Münzenständer, sodass nur er Einblick auf die Münzen hat.
Jeder Spieler nimmt sich einen Drachen-Chip, der ihm die Farbe seines „passenden“ Drachen vorgibt.
Jeder Spieler entscheidet für sich, welche seiner Toru-Münzen er weitergeben möchte und legt diese verdeckt vor sich ab.
Alle zugleich - mit der linken Hand und dem Ausruf „TO!“ - schieben diese Münze an ihren jeweils linken Nachbarn weiter.
Mit der jeweils rechten Hand nehmen sie diese Münzen von ihrem Nachbarn in Empfang, und sehen sie sich - mit dem gleichzeitigen Ausruf „RU!“ an. Will man die Münze behalten, legt man sie auf den Münzenständer und wählt eine andere seiner Toru-Münzen, die man wieder - wie oben beschrieben - an seinen linken Nachbarn weiterreicht.
In dem Moment, in dem ein Spieler ein Full House (4 gleiche Münzen einer Sorte und 3 gleiche Münzen einer anderen Sorte) gesammelt hat, greift er - mit dem gleichzeitigen Ausruf „TORU!“ - nach einem Drachen. Wenn möglich natürlich nach der Drachenfarbe, die sein Drachen-Chip vorgibt.
Gleichzeitig versuchen nun natürlich auch alle anderen Mitspieler einen Drachen zu schnappen - ungeachtet dessen, ob sie auch ein Full House haben oder nicht. Da es immer einen Drachen weniger gibt als Mitspieler, geht ein Spieler immer leer aus.
Nun kommt es zur Punktewertung:
„Passender“ Drache (zum Drachen-Chip) = 2 Punkte
Drache (nicht „passend“ zum Drachen-Chip) = 1 Punkt
Kein Drache = 0 Punkte
Schlagworte
k.A.
Kategorie