Autor:
Verlag:
dtv
Jahr:
2005
Seitenzahl:
380
ISBN:
9783423133265
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ergreifende gutgeschriebene Geschichte, Buchrücken ist etwas rundgelesen, Buchecken sind etwas angestoßen, ein Knick im Deckblatt , ansonsten guter Zustand
Artikelbeschreibung
Die Geschichte ist schnell erzählt. Der schwedische Erfolgsautor Jesper Humlin lernt drei illegale Einwanderinnen kennen, denen er helfen will, ihre Geschichten zu erzählen. Eine der drei ist die Afrikanerin Tea-Bag. Was die drei Frauen dem Schriftsteller erzählen ist das, worum es Mankell eigentlich geht, den nach eigener Auskunft vor allem interessiert hat, wie man sich wohl als eine der Heimat entwurzelte "Illegale" fühlt. Um diese Geschichten rankt sich in der Folge alles weitere. Eben diese Passsagen aber sind Mankell leider gründlich misslungen. Beim Lesen und erst recht beim Hören kann man gar nicht anders, als sich immer wieder daran zu stoßen, dass doch diese Sprache unmöglich die Sprache dieser Frauen sein könne. Ihre Poesie passt weder zusammen mit ihrem kulturellen Hintergrund, noch mit der Tristesse dessen, wovon sie berichten. Gelungen dagegen ist Mankell die Darstellung der Dinge, mit denen er sich auskennt, und das ist vor allem der Schriftstellerberuf und das Getriebe darum herum, das die Bühne für Rahmenhandlung abgibt. Doch das allein ist ein bisschen zu wenig. --Andreas Vierecke -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Schlagworte
Afrika, Immigranten,
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Natalie C. Anderson
Tickets:
1