Autor:
Verlag:
Texte Zur Kunst GmbH & Co. KG
Jahr:
2019
Seitenzahl:
244
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
1 Seite mit Eselsohr und eine Seite gewellt , da leicht feucht geworden
Nichtraucherhaushalt
Nichtraucherhaushalt
Artikelbeschreibung
Das Böse ,Thema dieser Ausgabe von TEXTE ZUR KUNST wird oft einfach als das Gegenteil des "Guten" verstanden. Als Unmoral ist das Böse heute überall, und irgendwie auch nirgends anzutreffen. Es ist das "Andere" par excellence; etwas, das wir selbst nie sind, doch zu dem wir stets den eigenen Abstand messen. "Das Böse ist dort drüben, nicht hier, nicht bei mir." Angesichts der heutigen Allgegenwart dessen bieten wir Texte an, die untersuchen, was dieses Ding, das wir "böse" nennen, ist. Es scheint an der Zeit, herauszufinden, was wir damit eigentlich meinen, denn es steht oft für das Gegenteil dessen, was Menschen für gerecht und richtig halten. Und wie sollte man dem widersprechen - und doch , In dieser Ausgabe betrachten wir insbesondere die Erscheinungsformen des Bösen in der Kunstwelt, in Film, Politik und Theorie, immer mit dem Blick auf das Böse als etwas potenziell Spielerisches und Ironisches.
INHALT
VORWORT
6VORWORT
35
OLIVER PRECHT
VOM BÖSEN SPRECHEN / Reflexionen über das moralische Urteil
47SUPERNATURE / Amanda Schmitt im Gespräch mit Loretta Fahrenholz, Madeline Hollander und Monica Mirabile
63
MAX CZOLLEK
DAS BÖSE / Einige Gedanken zur Aktualität einer Kategorie
69REMAIN IN DARK / Colin Lang im Gespräch mit Stephen O’Malley
83EIN KURZES GLOSSAR ZUM SOZIALEN SADISMUS / von Ana Teixeira Pinto und Kerstin Stakemeier
NEW DEVELOPMENT
116BESEELTE GABEN IM TAUSCHSYSTEM / Überlegungen zur Malerei von Jack Whitten anlässlich der Ausstellung „Jack Whitten. Jack’s Jacks“ im Hamburger Bahnhof, Berlin
ROTATION
126BEING POROUS / Alice Blackhurst on Chantal Akerman’s My Mother Laughs
130IMPURITY AND ENTANGLEMENT / Adam Butler in Conversation with Ben Lerner
REVIEWS
135A CHIROGRAPHIC IMAGINARY / Colin Lang on Edmund de Waal at Galerie Max Hetzler, Berlin
138ANDERE ORTE / Elisa R. Linn über Ariane Müller bei Schiefe Zähne, Berlin
142ARCHIVING INSPIRATION / Dave Beech on Albert Oehlen at the Serpentine Gallery, London
146MYALGIE / Jessica Aimufua über Diamond Stingily im Kunstverein München
150GO TELL IT ON THE ISLAND / Nadja Abt über die 16. Istanbul Biennale
150INTIMATE INVESTIGATIONS / Jesi Khadivi on Sharon Hayes at Tanya Leighton Gallery, Berlin
158ICH BIN ELEKTRISCH / Hans-Christian Dany über Puppies Puppies (Jade Kuriki Olivo) in der Halle für Kunst Lüneburg
163HUNGRY MINDS / Rachel Haidu on Leidy Churchman at the Hessel Museum of Art, Bard College, Annandale-on-Hudson
168VERFREMDEND NAH / Stephanie Holl-Trieu über „The Making of Husbands: Christina Ramberg in Dialogue“ in den KW Institute for Contemporary Art, Berlin
172POETS AND ARTFANS / Pujan Karambeigi on Sarah Rapson at Essex Street, New York
176EROSION UND WACHSTUM / Markues über „Soil Is an Inscribed Body. Über Souveränität und Agrarpoesien“ bei SAVVY Contemporary, Berlin
179MATERIAL FUTURES / Adrienne Ange Rooney on Lubaina Himid at the New Museum, New York
183DIES IST KEIN PHALLUS / Francesca Raimondi über „Maskulinitäten. Eine Kooperation von Bonner Kunstverein, Kölnischem Kunstverein und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf“
187WHICH SIDE ARE YOU ON? / Chris Reitz on Latoya Ruby Frazier at the Renaissance Society, Chicago
191MAGISCHE POLITIK / Fiona Geuß über Andrea Bowers in der Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
196MOTHER OF PEARL / Enzo Shalom on Nicolás Guagnini at Bortolami, New York
200(BE-)ZEUG DICH! / Alida Müschen über Julia Phillips im Kunstverein Braunschweig
204GHOSTS NOT WELCOME / Nina Prader on Omer Fast at the Salzburger Kunstverein
207CRITICAL AFFECTIONS / Sophie Goltz über „Awakenings: Art in Society in Asia 1960s bis 1990s“ in der National Gallery in Singapur
212ZWISCHEN ALLEN STÜHLEN / Dorothea Zwirner über Senga Nengudi im Lenbachhaus, München
NACHRUFE / OBITUARIES
217SARAH SCHUMANN (1933 bis 2019)
von Vojin Saša Vukadinović
220DOUGLAS CRIMP (1944 bis 2019)
von Marc Siegel
DOUGLAS CRIMP (1944 bis 2019)
von Louise Lawler
226DOUGLAS CRIMP (1944 bis 2019)
von Juliane Rebentisch
INHALT
VORWORT
6VORWORT
35
OLIVER PRECHT
VOM BÖSEN SPRECHEN / Reflexionen über das moralische Urteil
47SUPERNATURE / Amanda Schmitt im Gespräch mit Loretta Fahrenholz, Madeline Hollander und Monica Mirabile
63
MAX CZOLLEK
DAS BÖSE / Einige Gedanken zur Aktualität einer Kategorie
69REMAIN IN DARK / Colin Lang im Gespräch mit Stephen O’Malley
83EIN KURZES GLOSSAR ZUM SOZIALEN SADISMUS / von Ana Teixeira Pinto und Kerstin Stakemeier
NEW DEVELOPMENT
116BESEELTE GABEN IM TAUSCHSYSTEM / Überlegungen zur Malerei von Jack Whitten anlässlich der Ausstellung „Jack Whitten. Jack’s Jacks“ im Hamburger Bahnhof, Berlin
ROTATION
126BEING POROUS / Alice Blackhurst on Chantal Akerman’s My Mother Laughs
130IMPURITY AND ENTANGLEMENT / Adam Butler in Conversation with Ben Lerner
REVIEWS
135A CHIROGRAPHIC IMAGINARY / Colin Lang on Edmund de Waal at Galerie Max Hetzler, Berlin
138ANDERE ORTE / Elisa R. Linn über Ariane Müller bei Schiefe Zähne, Berlin
142ARCHIVING INSPIRATION / Dave Beech on Albert Oehlen at the Serpentine Gallery, London
146MYALGIE / Jessica Aimufua über Diamond Stingily im Kunstverein München
150GO TELL IT ON THE ISLAND / Nadja Abt über die 16. Istanbul Biennale
150INTIMATE INVESTIGATIONS / Jesi Khadivi on Sharon Hayes at Tanya Leighton Gallery, Berlin
158ICH BIN ELEKTRISCH / Hans-Christian Dany über Puppies Puppies (Jade Kuriki Olivo) in der Halle für Kunst Lüneburg
163HUNGRY MINDS / Rachel Haidu on Leidy Churchman at the Hessel Museum of Art, Bard College, Annandale-on-Hudson
168VERFREMDEND NAH / Stephanie Holl-Trieu über „The Making of Husbands: Christina Ramberg in Dialogue“ in den KW Institute for Contemporary Art, Berlin
172POETS AND ARTFANS / Pujan Karambeigi on Sarah Rapson at Essex Street, New York
176EROSION UND WACHSTUM / Markues über „Soil Is an Inscribed Body. Über Souveränität und Agrarpoesien“ bei SAVVY Contemporary, Berlin
179MATERIAL FUTURES / Adrienne Ange Rooney on Lubaina Himid at the New Museum, New York
183DIES IST KEIN PHALLUS / Francesca Raimondi über „Maskulinitäten. Eine Kooperation von Bonner Kunstverein, Kölnischem Kunstverein und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf“
187WHICH SIDE ARE YOU ON? / Chris Reitz on Latoya Ruby Frazier at the Renaissance Society, Chicago
191MAGISCHE POLITIK / Fiona Geuß über Andrea Bowers in der Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
196MOTHER OF PEARL / Enzo Shalom on Nicolás Guagnini at Bortolami, New York
200(BE-)ZEUG DICH! / Alida Müschen über Julia Phillips im Kunstverein Braunschweig
204GHOSTS NOT WELCOME / Nina Prader on Omer Fast at the Salzburger Kunstverein
207CRITICAL AFFECTIONS / Sophie Goltz über „Awakenings: Art in Society in Asia 1960s bis 1990s“ in der National Gallery in Singapur
212ZWISCHEN ALLEN STÜHLEN / Dorothea Zwirner über Senga Nengudi im Lenbachhaus, München
NACHRUFE / OBITUARIES
217SARAH SCHUMANN (1933 bis 2019)
von Vojin Saša Vukadinović
220DOUGLAS CRIMP (1944 bis 2019)
von Marc Siegel
DOUGLAS CRIMP (1944 bis 2019)
von Louise Lawler
226DOUGLAS CRIMP (1944 bis 2019)
von Juliane Rebentisch
Schlagworte
Texte zur Kunst 116 Dezember 2019 EVIL Das Böse, Isabelle Graw, ga
Kategorie