DIE TAUSCHBÖRSE

The Butcher Boy (Motion Picture Soundtrack)

Interpret:

Dion & The Belmonts, Sinead O Connor, Eddie Calvert, u. a.

Komponist:
Elliot Goldenthal, u. a.
Label:
Cinerama (edel)
Jahr:
1998
EAN:
4009880228920
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : The Francie Brady Show
2 : Blood Of The Apache
3 : Tune For Da
4 : Santo & Johnny : Mack The Knife
5 : Pig Fur Elise
6 : Dion & The Belmonts : No One Knows
7 : My Ole Pal
8 : Blessed Mothers Carnival Night
9 : Funeral And Ave Maria
10 : Eddie Calvert : Oh Mein Papa
11 : Francie Brady Not Our Lady
12 : Tune For Da
13 : B Bumble & The Stingers : Nut Rocker
14 : Regina Nathan : Sweet Heart Of Jesus
15 : Sinead O'Connor : The Butcher Boy
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
02.08.2012
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Wer Elliot Goldenthal's Musik kennt und sie noch dazu - wie ich selbst - für ihre oftmals dissonante, aber auch streckenweise sehr harmonische und melodische Orchesterakrobatik versetzt mit einzigartigen Percussion-Elementen schätzt, wird sich über "The Butcher Boy" sicherlich wundern (wenn er/sie den Film nicht kennt). Denn diese Musik ist mit Abstand der aufwandstechnisch kleinste Goldenthal, den ich bis jetzt gehört habe. Doch auch der verfehlt seine Wirkung nicht: Die 9 Tracks dieser CD, die aus Goldenthals Feder stammen, sind mit Trompete, Saxophon, Akkordeon, Gitarre, Drums und Keyboard instrumentiert und weisen nur hin und wieder kurze Orchester-Passagen auf. Dafür machen selbige aber einiges her: In einer Art Dark-(Irish-)Folklore präsentiert sich in Track 01 der wohl gutgelaunteste Goldenthal aller Zeiten, um danach bedrückend schauerliche, aber auch fast schon hymnische Songs (z.B. "Tune for Da") in die Gehörgänge des geneigten Rezipienten zu schmuggeln. Und mit seiner fast schon makaber dark-jazzigen "Für Elise"-Interpretation (Track 5) schlägt er dem Fass den Boden aus - im positivsten Sinne - schlichtweg genial. Seine Kompositionen sind dabei derart atmosphärisch dicht und teilweise fast schon hypnotisch, dass man ihn für diesen Minimalismus einfach nur bewundern muss. Unterstütz wird sein Score von 6 weiteren Songs, die ebenso abwechslungsreich wie interessant sind: "Mack the Knife" - Bert Brechts Mackie Messer als Instrumental, "Oh Mein Papa", "No One Knows" (als Balladen) und "Nut Rocker" in herrlicher 30er bzw. 50er Jahre Nostalgie. Bei "Sweet Heart of Jesus" wirds klassisch feierlich und Sinead O'Connor präsentiert zum Schluß mit "The Butcher Boy" noch das passende irische Traditional. Ergo: Diese CD ist eine wirklich runde Sache, die trotz - oder gar erst wegen - der etwas angestaubten Songs richtig Spaß macht. Goldenthals Beitrag dazu macht auch ohne riesige Orchesterpassagen eine sehr gute Figur. Für (aufgeschlossene) Fans und Freunde dieser Art Musik auf jeden Fall empfehlenswert.
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Daniel Licht
Tickets:
4
Craig Armstrong
Tickets:
2
Louis Dandrel
Tickets:
2
Gabriel Yared u. a.
Tickets:
2