Autor:
Verlag:
Penguin
Jahr:
2015
Seitenzahl:
241
ISBN:
9780141977515
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Englisch
Zustandsbeschreibung
gut; oberer Seitenschnitt nachgedunkelt, zarte Gebrauchsspuren am Einband, Ecken bestupst; sauberes, ordentliches Buch
Artikelbeschreibung
Englische Version- Ein Buch über das Glück des Holzhackens und über die heilende Kraft des Waldes. Eine sinnliche Reise, eine Rückbesinnung auf die Kraft der Natur und die Geschichte von einem Mann und seinem Baum. Robert Penn hat den perfekten Baum für sein Vorhaben gefunden. Eine Esche - nicht umsonst "Venus des Waldes" genannt - 140 Jahre alt und wunderschön. Penn misst den Baum, klettert auf den Baum, verbringt eine Nacht am Fuße des Baums. Er fällt diese Esche und verwertet alles - bis hin zu den Spänen. Er reist durch England, nach Österreich und in die USA um die besten Stellmacher, Tischler und Drechsler zu besuchen. Aus seinem Baum werden Schüsseln gefertigt, Pfeile, ein Schlitten und Axtgriffe. Am Ende werden es 41 Dinge sein, die in sein Haus einziehen. Ihr Geruch und ihr Anblick erinnern ihn jeden Tag aufs Neue an den Wald.
An exuberant tale of craftsmanship for nature lovers and rugged outdoor types everywhere
Robert Penn cut down an ash tree to see how many things could be made from it. After all, ash is the tree we have made the greatest and most varied use of over the course of human history. Journeying from Wales across Europe and Ireland to the USA, Robert finds that the ancient skills and knowledge of the properties of ash, developed over millennia making wheels and arrows, furniture and baseball bats, are far from dead. The book chronicles how the urge to understand and appreciate trees still runs through us all like grain through wood.
An exuberant tale of craftsmanship for nature lovers and rugged outdoor types everywhere
Robert Penn cut down an ash tree to see how many things could be made from it. After all, ash is the tree we have made the greatest and most varied use of over the course of human history. Journeying from Wales across Europe and Ireland to the USA, Robert finds that the ancient skills and knowledge of the properties of ash, developed over millennia making wheels and arrows, furniture and baseball bats, are far from dead. The book chronicles how the urge to understand and appreciate trees still runs through us all like grain through wood.
Schlagworte
n7, englische Version , Holz, Holzverarbeitung, Holzhacken
Kategorie