DIE TAUSCHBÖRSE

Totem und Tabu

Autor:

Sigmund Freud

Verlag:
Fischer (Tb. ), Frankfurt
Jahr:
1971
Seitenzahl:
227
ISBN:
9783596104512
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(149)

Artikel angeboten seit:
18.07.2021
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand
Artikelbeschreibung
›Totem und Tabu‹ (1912/13) ist Freuds erstes großes kulturtheoretisches Werk, in dem er psychopathologische und ethnologische Kategorien in Analogie setzt und ›Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wil-den und der Neurotiker‹ herausarbeitet. Das Buch gehörte zeitlebens zu des Autors Lieblingstexten und wurde von Thomas Mann als ein »allen großen Beispielen deutscher Essayistik verwandtes und zugehöriges Meisterstück« bezeichnet. Zumal im vierten Essay entfaltet Freud eine kühne spekulative Theorie über die Anfänge der Kultur, indem er die Entstehung von Schuldgefühl und Inzesttabu auf traumatische Vorgänge in der prähistorischen Familie zurückführt: den von der Brüderhorde am Urvater begangenen Mord.In seiner gedankenreichen Einleitung schildert der Ethnopsychoanalytiker Mario Erdheim die zeitgeschichtlichen und biographischen Umstände, unter denen ›Totem und Tabu‹ entstanden ist, und skizziert die Rezeption des Buches sowie die fundamentale Kritik, ...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren