Darsteller:
Peter O'Toole, Sean Bean, Brad Pitt, Eric Bana, Orlando Bloom, Diane Kruger
Regisseur:
Wolfgang Petersen
EAN:
7321925005226
Medium:
2 DVDs
Sprache:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch
Dauer:
196
FSK:
ab 16 Jahre
Zustandsbeschreibung
Sehr gute gebrauchte DVD:
- Hülle und Discs sind unbeschädigt und zeigen äußerlich nur geringfügige (Hülle) bzw. keine (Discs) Gebrauchsspuren
- Zähne des Diskhalters sind unbeschädigt
- Hülle und Discs sind unbeschädigt und zeigen äußerlich nur geringfügige (Hülle) bzw. keine (Discs) Gebrauchsspuren
- Zähne des Diskhalters sind unbeschädigt
Artikelbeschreibung
Untertitel: deutsch, englisch, spanisch, portugiesisch, polnisch, griechisch, estnisch
Specials: Troja im Rückblick (ein Vorwort von Wolfgang Petersen); Troja im Fokus (was ist erforderlich, um ein Epos zu drehen?); Im eifer des Gefechts (die mitreißenden Action-Sequenzen des Films); Von Ruinen zur Realität (die Entwicklung des Produktions-Designs); Troja eine Odysse der Effekte (das Geheimnis hinter der Spezialeffekten); Der Angriff auf Troja (Vorbereitungen für eine Leinwand-Belagerung); Wasserski mit einem griechischen Kriegsschiff; USA-Kinotrailer
Aus Nichtraucherhaushalt!
Immer schon haben die Menschen Kriege geführt. Manche wollten Macht, manche Ruhm oder Ehre – andere wollten Liebe. Im alten Griechenland provoziert die Leidenschaft eines der legendärsten Liebespaare aller Zeiten jenen Krieg, der eine ganze Zivilisation in den Untergang stürzen wird: Paris, der Prinz von Troja, raubt Königin Helena ihrem Mann, dem König Menelaos von Sparta - eine Beleidigung, die der König nicht hinnehmen kann. Die Sippenehre gebietet: Wenn Menelaos provoziert wird, trifft die Provokation auch seinen Bruder Agamemnon, den mächtigen König von Mykene, der alsbald die starken Stämme Griechenlands zusammenruft, um Helena seinerseits den Trojanern zu rauben und so die Ehre seines Bruders wiederherzustellen. Doch in Wahrheit schiebt Agamemnon die Familienehre nur vor – tatsächlich ist seine immense Habgier das Hauptmotiv: Er muss Troja unterwerfen, wenn er die Vorherrschaft seines bereits riesigen Reiches sichern will...
Specials: Troja im Rückblick (ein Vorwort von Wolfgang Petersen); Troja im Fokus (was ist erforderlich, um ein Epos zu drehen?); Im eifer des Gefechts (die mitreißenden Action-Sequenzen des Films); Von Ruinen zur Realität (die Entwicklung des Produktions-Designs); Troja eine Odysse der Effekte (das Geheimnis hinter der Spezialeffekten); Der Angriff auf Troja (Vorbereitungen für eine Leinwand-Belagerung); Wasserski mit einem griechischen Kriegsschiff; USA-Kinotrailer
Aus Nichtraucherhaushalt!
Immer schon haben die Menschen Kriege geführt. Manche wollten Macht, manche Ruhm oder Ehre – andere wollten Liebe. Im alten Griechenland provoziert die Leidenschaft eines der legendärsten Liebespaare aller Zeiten jenen Krieg, der eine ganze Zivilisation in den Untergang stürzen wird: Paris, der Prinz von Troja, raubt Königin Helena ihrem Mann, dem König Menelaos von Sparta - eine Beleidigung, die der König nicht hinnehmen kann. Die Sippenehre gebietet: Wenn Menelaos provoziert wird, trifft die Provokation auch seinen Bruder Agamemnon, den mächtigen König von Mykene, der alsbald die starken Stämme Griechenlands zusammenruft, um Helena seinerseits den Trojanern zu rauben und so die Ehre seines Bruders wiederherzustellen. Doch in Wahrheit schiebt Agamemnon die Familienehre nur vor – tatsächlich ist seine immense Habgier das Hauptmotiv: Er muss Troja unterwerfen, wenn er die Vorherrschaft seines bereits riesigen Reiches sichern will...
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ilse Page, Helga Göring, Ekkehard Schall, Ernst-Georg Schwill, Harry Engel, Anselm Glücksmann, Erika Dunkelmann, Maximilian Larsen
Tickets:
2