DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
Jahr:
2010
Seitenzahl:
120
ISBN:
9783937717418
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(912)

Artikel angeboten seit:
25.10.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Sehr gut.
Artikelbeschreibung
Wenn er schreiben wollte, zog sich Samuel Beckett in sein kleines Landhaus in Ussy-sur-Marne zurück. Hier entstanden zahlreiche Meisterwerke. Aber hier feierten auch seine Schreibhemmungen wahre Triumphe!
Ein neunmonatiges Stipendium soll es dem Protagonisten in Wieczoreks Novelle ermöglichen, ein Essay über Becketts Schreib-Refugium zu verfassen. Ein Anfang ist bald gefunden, jäh aber versiegt das Schreiben, als im 'Spanischen Haus' gegenüber des Gartens ein Tubist beginnt, sein tägliches Pensum aufzunehmen. Tonleitern. Staccato-Übungen. Pralltriller.
Es ist zum Heulen. Zum Lachen. Aber nicht zum Schreiben.
Parallelen werden sichtbar, wenn beispielsweise vor Becketts Garten ein Monsieur Horviller eine Jagdhütte zu bauen beginnt.
'Die Neurose schreibt nicht', sagte einmal Becketts Psychoanalytiker Ruprecht Bion, es sei stets der gesunde Teil der Schriftstellerseele, der ein Werk verfasse...
Schlagworte
Ussy-sur-Marne, Samuel Beckett, Stipendium

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Lea Stein ( 27660 TG )
Tickets:
3
Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann
Tickets:
5
Bernhard Schlink
Tickets:
2
Kristina Moninger
Tickets:
2