Darsteller:
Ed Bishop, Dolores Mantez, Michael Billington, George Sewell, Vladek Sheybal, Gabrielle Drake, Grant Taylor, Barnaby Shaw
Regisseur:
David Lane, Ken Turner, Laxie Turner
Jahr:
1970
EAN:
4260053470120
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch
Dauer:
75
FSK:
ab 12 Jahre
Zustandsbeschreibung
geringe Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Für alle Freunde von Raumschiff Orion und Star Trek: Commander Straker befiehlt den Abschuss von 3 Ufos, die sich der Erde genähert haben. 2 davon werden zerstört, ein drittes kann entkommen und fliegt auf die Erde zu.
Der Testpilot Paul Foster führt zur selben Zeit einen Testflug mit seinem Militärflugzeug durch. Dabei entdeckt er das Ufo. Sein Co-Pilot macht Fotos vom fliegenden Ufo. Er erhält einen Anruf, dass er seinen Testflug abbrechen müsse. Doch Paul Foster verweigert den Befehl und fährt auf eigene Faust näher an das Ufo heran. Inzwischen ist ein aus dem Wasser gestartetes Kampfflugzeug herangeflogen und schießt das Ufo ab. Doch durch die Explosion wird auch das Testflugzeug von Paul Foster beschädigt und stürzt ab. Er überlebt und wacht im Krankenhaus auf. Da muss er erklären, was passiert ist. Doch keiner glaubt ihm die Sichtung des Ufos. Alle scheinen sich gegen ihn verschworen zu haben. Aber er bleibt der Wahrheit auf der Spur und lässt sich nicht unterkriegen. Am Ende entdeckt er das angebliche Film Studio Strakers. Er vertraut sich einer jungen Frau an, der Schwester des verstorbenen Co-Piloten. Sie beschuldigt ihn, dass er ihren Bruder ermordet hätte. Er verrät ihr alles, doch sie ist nicht vertrauenswürdig.
Keiner glaubt Paul Fosters Sichtung von Ufos.
Dies scheint die erste Folge der Ufo Serie zu sein, denn es beschreibt den Einstieg Paul Fosters in das Shado Projekt. Der ganze Film ist bis auf die Existenz von Ufos sehr realistisch. Die Gespräche sind informativ. Es geht immer um das Thema, wie man jemanden, der Ufos gesehen hat, mit Argumenten abwimmeln kann und als Lügner hinstellen.
Der Testpilot Paul Foster führt zur selben Zeit einen Testflug mit seinem Militärflugzeug durch. Dabei entdeckt er das Ufo. Sein Co-Pilot macht Fotos vom fliegenden Ufo. Er erhält einen Anruf, dass er seinen Testflug abbrechen müsse. Doch Paul Foster verweigert den Befehl und fährt auf eigene Faust näher an das Ufo heran. Inzwischen ist ein aus dem Wasser gestartetes Kampfflugzeug herangeflogen und schießt das Ufo ab. Doch durch die Explosion wird auch das Testflugzeug von Paul Foster beschädigt und stürzt ab. Er überlebt und wacht im Krankenhaus auf. Da muss er erklären, was passiert ist. Doch keiner glaubt ihm die Sichtung des Ufos. Alle scheinen sich gegen ihn verschworen zu haben. Aber er bleibt der Wahrheit auf der Spur und lässt sich nicht unterkriegen. Am Ende entdeckt er das angebliche Film Studio Strakers. Er vertraut sich einer jungen Frau an, der Schwester des verstorbenen Co-Piloten. Sie beschuldigt ihn, dass er ihren Bruder ermordet hätte. Er verrät ihr alles, doch sie ist nicht vertrauenswürdig.
Keiner glaubt Paul Fosters Sichtung von Ufos.
Dies scheint die erste Folge der Ufo Serie zu sein, denn es beschreibt den Einstieg Paul Fosters in das Shado Projekt. Der ganze Film ist bis auf die Existenz von Ufos sehr realistisch. Die Gespräche sind informativ. Es geht immer um das Thema, wie man jemanden, der Ufos gesehen hat, mit Argumenten abwimmeln kann und als Lügner hinstellen.
Schlagworte
Kult
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Mark Wahlberg, Josh Duhamel, Isabela Moner, Anthony Hopkins
Tickets:
3
Kyle MacLachlan, Jose Ferrer, Jürgen Prochnow, Linda Hunt, Max von Sydow, Sting, Patrick Stewart, Brad Dourif, Francesca Annis, Leonardo Cimino
Tickets:
1
Kurt Russell, Stacy Keach, Steve Buscemi, Peter Fonda, George Corraface, Cliff Robertson
Tickets:
2