Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2006
Seitenzahl:
479
ISBN:
9783442308378
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, nur einmal gelesen
Artikelbeschreibung
Irgendwie sind Batya Gurs Krimis aus der Mode geraten, aber ich finde sie noch immer gut - aber ich muss meinen Bestand wegen eines Umzugs um etwa ein Drittel abbauen...
Eine Serie von grausamen Morden erschüttert den israelischen Fernsehsender Kanal 1
Bei seinen Ermittlungen in den Korridoren und Studios des Senders stößt er schnell auf ein dunkles Geflecht von Beziehungen und Leidenschaften - doch der Lösung des Falls liegt ein Ereignis zugrunde, das weit dramatischer ist, als Ochajon es jemals vermutet hätte.
Ein fesselnder psychologischer Spannungsroman - und zugleich ein faszinierendes Panorama der israelischen Gesellschaft.
"Batya Gur ist die Pathologin einer Gesellschaft, deren Innenleben schon ohne Mord und Totschlag spannend ist wie ein Krimi."
Der Spiegel
"Ein Buch, das einen noch lange begleitet, wenn man es aus der Hand gelegt hat!"
Y-net
"Batya Gurs Anliegen war universal. Sie war eine entschlossene, wehrhafte, kompromisslose Humanistin!"
Die Welt
Eine Serie von grausamen Morden erschüttert den israelischen Fernsehsender Kanal 1
Bei seinen Ermittlungen in den Korridoren und Studios des Senders stößt er schnell auf ein dunkles Geflecht von Beziehungen und Leidenschaften - doch der Lösung des Falls liegt ein Ereignis zugrunde, das weit dramatischer ist, als Ochajon es jemals vermutet hätte.
Ein fesselnder psychologischer Spannungsroman - und zugleich ein faszinierendes Panorama der israelischen Gesellschaft.
"Batya Gur ist die Pathologin einer Gesellschaft, deren Innenleben schon ohne Mord und Totschlag spannend ist wie ein Krimi."
Der Spiegel
"Ein Buch, das einen noch lange begleitet, wenn man es aus der Hand gelegt hat!"
Y-net
"Batya Gurs Anliegen war universal. Sie war eine entschlossene, wehrhafte, kompromisslose Humanistin!"
Die Welt
Schlagworte
k.A.