Autor:
Verlag:
Econ
Jahr:
2008
Seitenzahl:
336
ISBN:
9783430200196
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Etwas schiefgelesen, zarte Leseknicke im Rücken, Ecken und Kanten angestoßen, Schnitt leicht fleckig, Wasserschaden am hinteren Cover, Seiten leicht wellig (siehe zweites Foto).
Artikelbeschreibung
'Was ist es für ein Gefühl, schwarz und arm zu sein?' Bewaffnet mit seinem Klemmbrett und Fragen wie dieser zieht Sudhir Venkatesh eines Tages los, um das Leben in einem berüchtigten urbanen Ghetto in den USA zu erforschen. Als ihn dort eine Gruppe Jugendlicher eine Nacht lang gewaltsam festhält, merkt er, dass er mit diesem Ansatz nicht weit kommen wird – und denkt um: Fast zehn Jahre lang kommt er immer wieder, lebt praktisch im Ghetto. Er freundet sich mit dem charismatischen Anführer der Drogengang an und erhält so spannende Einblicke in das Leben am Rand der Gesellschaft.
Sein Buch ist eine faszinierende Reportage aus einem Viertel, in dem mehr als 90 Prozent der Bewohner von Sozialhilfe leben. Wie lebt eine Gemeinschaft, die von Polizei, Regierung und städtischen Institutionen weitgehend aufgegeben wurde? Was sind die wirtschaftlichen Mechanismen in diesem Umfeld, wer kann womit Geld verdienen – und wie arbeitet eine Gang von Drogendealern? Venkateshs Erlebnisse sind ...
Sein Buch ist eine faszinierende Reportage aus einem Viertel, in dem mehr als 90 Prozent der Bewohner von Sozialhilfe leben. Wie lebt eine Gemeinschaft, die von Polizei, Regierung und städtischen Institutionen weitgehend aufgegeben wurde? Was sind die wirtschaftlichen Mechanismen in diesem Umfeld, wer kann womit Geld verdienen – und wie arbeitet eine Gang von Drogendealern? Venkateshs Erlebnisse sind ...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Damien Gerard / Ioannis Lianos
Tickets:
2