Darsteller:
Natur
Regisseur:
Alastair Fothergill, Mark Linfield
Jahr:
2008
EAN:
0886971188493
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch, Englisch
Dauer:
95
FSK:
ab 6 Jahre
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
"Unsere Erde" ist ein Film über die Schönheit, Magie und Faszination unseres Planeten. Er nimmt die Zuschauer mit auf eine unvergessliche und berührende Reise rund um den Globus. Dank modernster, zum Teil speziell entwickelter Technik können Landschaften und Tiere in freier Wildbahn in sensationeller Qualität und aus einer Perspektive beobachtet werden, die der Mensch mit eigenen Augen größtenteils so nicht sehen könnte. Unsere Erde von Alastair Fothergill und Mark Linfield ist die bisher aufwändigste und teuerste Naturdokumentation aller Zeiten. Der Film entstand in fünf Jahren Produktionszeit. Über 40 Kamerateams drehten 1.000 Stunden Filmmaterial in 26 Ländern an über 200 Drehorten. Das Ergebnis, der Film Unsere Erde, begeisterte Kritiker und über 3,7 Millionen Kinozuschauer gleichermaßen.
Von der Arktis bis zur Antarktis zeigt der Film Landschaften und Tiere und Menschen der Erde.
Als vor fünf Milliarden Jahren ein gigantischer Asteroid auf die Erdoberfläche stürzte, war der Aufprall so gewaltig, dass sich der Neigungswinkel der Erde verschoben hat. Und genau dieser kosmische Unfall war entscheidend für die Entstehung von Leben auf der Erde. Ohne diese Veränderung des Erdneigungswinkels gäbe es vermutlich weder die Vielfältigkeit der Landschaften noch die Jahreszeiten oder die Gegensätze von Hitze und Kälte: die Voraussetzung für die Entstehung von Leben auf der Erde überhaupt.
In "Unsere Erde" begeben wir uns auf eine Reise um den Erdball. Dabei begegnen wir drei Muttertieren, die um das Überleben ihrer Jungen kämpfen. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne erwacht in der Arktis eine Eisbärenfamilie: Wird es ihr gelingen, Nahrung zu finden, bevor das lebensnotwendige Eis schmelzen wird?
Am anderen Ende der Welt, im Herzen der Kalahari-Wüste, ...
Von der Arktis bis zur Antarktis zeigt der Film Landschaften und Tiere und Menschen der Erde.
Als vor fünf Milliarden Jahren ein gigantischer Asteroid auf die Erdoberfläche stürzte, war der Aufprall so gewaltig, dass sich der Neigungswinkel der Erde verschoben hat. Und genau dieser kosmische Unfall war entscheidend für die Entstehung von Leben auf der Erde. Ohne diese Veränderung des Erdneigungswinkels gäbe es vermutlich weder die Vielfältigkeit der Landschaften noch die Jahreszeiten oder die Gegensätze von Hitze und Kälte: die Voraussetzung für die Entstehung von Leben auf der Erde überhaupt.
In "Unsere Erde" begeben wir uns auf eine Reise um den Erdball. Dabei begegnen wir drei Muttertieren, die um das Überleben ihrer Jungen kämpfen. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne erwacht in der Arktis eine Eisbärenfamilie: Wird es ihr gelingen, Nahrung zu finden, bevor das lebensnotwendige Eis schmelzen wird?
Am anderen Ende der Welt, im Herzen der Kalahari-Wüste, ...
Schlagworte
k.A.






