Autor:
Verlag:
Loewes Verlag
Jahr:
1963
Seitenzahl:
79
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Die ersten 14 Seiten haben sich gelöst, sind aber untereinander fest. Büchereiexemplar. Eben über 60 Jahre alt.
Artikelbeschreibung
"Unternehmen Klapperschlange" ? das ist natürlich ein Tarn-Name. Für was? Für einen Plan, den zwei Jungen sich .ausgedacht haben und den sie unter Wahrung aller Vorsichtsmaßnahmen auch durchführen: Wie andere' Jungen Murmeln und Taschenmesser, so tauschen Rudi und Günther für eine Nacht ihre Betten. Dabei passiert ein entscheidender Irrtum ? Rudi landet nämlich in einer falschen Wohnung. Aber auch bei Günther, der in den Schlafsaal eines Waisenhauses einsteigen muß, ereignen sich unvorhergesehene Dinge. Als sie sich am nächsten Morgen treffen, stellen die beiden fest, daß sie ganz schön in der Tinte stecken, obwohl sie nichts Böses getan haben. Sogar die Polizei interessiert sich für sie. Nach einem aufregenden Tag müssen Günther und Rudi sich vor einem Schülergericht verantworten. Das Buch wurde im Anschluß an ein Fernsehspiel gleichen Titels geschrieben, das über die Bildschirme des Deutschen Fernsehens ging.
Schlagworte
k.A.
Kategorie