Autor:
Verlag:
List Verlag
Jahr:
1964
Seitenzahl:
228
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr guter Zustand, wie neu!
Artikelbeschreibung
17.-21.Tausend
Als einfacher Handwerker aus dem Rheinland ist er einst zu Fuß nach Russland gewandert und hat es dort zum Tuchfabrikanten gebracht, in dessen Haus Großfürsten, Handelsherren und der deutsche Kaiser zu Gast waren: Napoleon Peltzer, der Urgroßvater des Kindes, das ahnungslos die Porträts und Fotografien betrachtet, die in der Wohnung in München hängen.
Isabella Nadolny wurde am 26. Mai 1917 als Tochter eines aus Moskau stammenden Malers in München geboren. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin und Übersetzerin am Chiemsee.
Als einfacher Handwerker aus dem Rheinland ist er einst zu Fuß nach Russland gewandert und hat es dort zum Tuchfabrikanten gebracht, in dessen Haus Großfürsten, Handelsherren und der deutsche Kaiser zu Gast waren: Napoleon Peltzer, der Urgroßvater des Kindes, das ahnungslos die Porträts und Fotografien betrachtet, die in der Wohnung in München hängen.
Isabella Nadolny wurde am 26. Mai 1917 als Tochter eines aus Moskau stammenden Malers in München geboren. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin und Übersetzerin am Chiemsee.
Schlagworte
Familienroman
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Cecelia Ahern
Tickets:
2