Vermächtnis einer Jugend - Autobiographie - dies IST NUR DIE LESEPROBE! NICHT DAS GANZE BUCH!
Autor:
Verlag:
Matthes & Seitz Berlin
Jahr:
2018
Seitenzahl:
34
ISBN:
9783957576118
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neuwertig, brandneu, ungelesen, neu
Artikelbeschreibung
Frieden. 528 Seiten hat das Buch aus dem Verlag. DIES IST DIE LESEPROBE! DIN A5, geheftet. Virgina Woolf: Ich verschlinge gerade ein Buch von VB.ein sehr gutes Buch. Die eneu Art, die harte, qualvolle Art, in der die Jungen schreiben, in der ich nie schreiben könnte."
Als eine der wenigen Frauen ihrer Generation besteht Vera Brittain 1914 die Aufnahmeprüfung zum Oxford College, zudem mit Bravour. Nur wenig später verliebt sie sich in den hochbegabten Roland, einen Freund ihres älteren Bruders Edward. Doch der jähe Ausbruch des Ersten Weltkriegs macht nicht nur die Träume der außergewöhnlichen Frau, sondern die einer ganzen Generation zunichte: Roland und Edward kommen, wie so viele ihrer Freunde, in den Schlammwüsten des erbarmungslosen Kriegs zu Tode. Sie selbst bricht das Studium ab, geht als Hilfskrankenschwester an die Front und wird Zeugin unausdenkbarer Qualen der Opfer und der Überforderung der Helfer in London, Malta und Étaples. Als sie 1918 völlig desillusioniert nach England zurückkehrt, weiß sie mit Bestimmtheit: Nur wenn der Pazifismus die Menschen so erregt, wie es die Anspannung in Kriegszeiten tut, kann die sinnlose Vernichtung von Leben und Zukunft aufgehalten werden...
Als eine der wenigen Frauen ihrer Generation besteht Vera Brittain 1914 die Aufnahmeprüfung zum Oxford College, zudem mit Bravour. Nur wenig später verliebt sie sich in den hochbegabten Roland, einen Freund ihres älteren Bruders Edward. Doch der jähe Ausbruch des Ersten Weltkriegs macht nicht nur die Träume der außergewöhnlichen Frau, sondern die einer ganzen Generation zunichte: Roland und Edward kommen, wie so viele ihrer Freunde, in den Schlammwüsten des erbarmungslosen Kriegs zu Tode. Sie selbst bricht das Studium ab, geht als Hilfskrankenschwester an die Front und wird Zeugin unausdenkbarer Qualen der Opfer und der Überforderung der Helfer in London, Malta und Étaples. Als sie 1918 völlig desillusioniert nach England zurückkehrt, weiß sie mit Bestimmtheit: Nur wenn der Pazifismus die Menschen so erregt, wie es die Anspannung in Kriegszeiten tut, kann die sinnlose Vernichtung von Leben und Zukunft aufgehalten werden...
Schlagworte
Leseexemplar Lexeprobe Malta Liebesgeschichet Erster Weltkrieg Hilfskrankenschwester Pazifismus
Kategorie