DIE TAUSCHBÖRSE
Autor:
Verlag:
Union Verlag, Berlin
Jahr:
1981
Seitenzahl:
244
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(70)

Artikel angeboten seit:
01.08.2016
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Buch noch sehr gut erhalten, kaum Gebrauchsspuren, innen sehr schön und sauber; Schutzumschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren, vor allem hinten etwas berieben, die Farbe ist dadurch stellenweise etwas heller geworden, Ecken und Kanten etwas stärker bestoßen, hinten oben und unten jeweils leicht eingerissen, wurde mit Tesa nachgeklebt.
Artikelbeschreibung
Ein Mann bricht aus. Ein Mann von fünfzig. Verläßt überstürzt seine Berliner Wohnung und flieht nach Warnemünde. Hinterläßt nichts als einen Notizfetzen: "Kann einfach nicht mehr. Muß nachdenken. Gründlich."
So weit war es also mit ihm gekommen, mit ihm, Horst Hegewald, als Fernsehautor bekannt unter dem Namen Kröpelin. "Ich kucke mir dein Zeugs nicht an, Papa. Es sagt mir nichts", hatte ihm seine Tochter Erika ins Gesicht gesagt, "und wenn du ehrlich bist, glauben tust du selber nicht an das, was du schreibst."
"Angepaßte Dutzendware" hatte er verzapft. Versteckt hatte er sich hinter seinem Pseudonym. Kröpelin ist sein anderes Ich geworden, ein Ich, das mit ihm, Hegewald, nörgelnder Wahrheitssucher bürgerlicher Herkunft, Musikkenner und Gernesäufer, nichts zu tun hat. Wer war er nun eigentlich wirklich? Sein inneres Zerrissensein ließ ihn sich mit aller Welt zerstreiten. Selbst seine Ehe ist in Gefahr, in die Brüche zu gehen.
Im Warnemünder Teepott lernt er Ruth kennen. Sie ist jung, selbstbewußt, attraktiv, geradezu, freundlich und - begehrenswert. Kann er in ihren Armen vergessen, einfach alles hinter sich lassen und neu beginnen? Aber es kommt anders. Sein Verschwinden ist nicht ohne Folgen geblieben.

2. Auflage 1981, Union Verlag, Berlin, DDR
Schlagworte
DDR, Roman

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Theodore Dreiser, aus dem Amerikaischen von Alfons Matthias Nuese
Tickets:
2
Anatoli Kim
Tickets:
1
Wolfgang Eckert
Tickets:
1
Peter Schneider
Tickets:
1