DIE TAUSCHBÖRSE

Verwurzelt im Land der Olivenbäume - Eine Palästinenserin im Streit für den Frieden

Verlag:
Lenos
Jahr:
2002
Seitenzahl:
270
ISBN:
9783857873263
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(161)

Artikel angeboten seit:
04.07.2021
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Oberer Schnitt unsauber, Buchblock oben/rechts eingedunkelt ('günstiges' Papier)
Artikelbeschreibung
Sumaya Farhat-Naser, palästinensische Friedenskämpferin in Jerusalem, berichtet über ihre Arbeit in den letzten Jahren und über die Mühen der beidseitigen Annäherung, so die Rezensentin Renate Wiggershaus. Kurz stellt sie die Autorin vor und referiert dann den Inhalt des Buches. In Jerusalem wurden 1994 zwei Frauenzentren gegründet, ein palästinensisches und ein jüdisches. Jahrelang verband beide Zentren ein fruchtbarer Dialog, der in einem gemeinsamen Engagement für den Frieden wurzelte, der dem vorherrschenden Hassdiskurs trotzte und durch gemeinsame Veranstaltungen versuchte, gegenseitiges Kennen- und Verstehen lernen zu fördern. Hierbei entstanden auch Erklärungspapiere, die in ihren Forderungen weit über das Osloer Abkommen hinausgingen und speziell auch die politische Gleichberechtigung der Frauen verlangten. Doch angesichts der offensichtlichen Verschärfung des Konflikts empfanden die Friedensaktivistinnen Enttäuschung und Entmutigung, sie mussten zusehen, wie Krieg und Terror selbst private Initiativen zunichte machten und zum Abbruch des Dialogs zwischen israelischen und palästinensischen Friedensfrauen führten. Doch laut Rezensentin ist für Farhat-Naser dieser Abbruch nur vorübergehend und birgt neue zukunftsträchtige Aufgaben, nämlich das Ausdiskutieren und Niederschreiben der Konflikte. So aufgearbeitet, sind die Konflikte 'wie Stoffreste, aus denen der Flickenteppich Frieden hergestellt werden kann', zitiert die Rezensentin.
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 6.6.2002
Schlagworte
Palästinenserin, Alltag, Besatzung

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst - Peter Jahn, Lutz Priess, Andreas Hallen
Tickets:
4
Alexander Neshny
Tickets:
1