DIE TAUSCHBÖRSE

Vom Winde verweht

Verlag:
Rütten & Loening Berlin
Jahr:
1989
Seitenzahl:
826
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(30)

Artikel angeboten seit:
14.03.2025
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
3 Softcover-Bücher, aus 1. Hand. etwas angeknickt, leicht vergilbt
Artikelbeschreibung
3 für 1 Ticket Das Folgebuch Scarlett" biete ich ebenfalls an/
Die sechzehnjährige Scarlett O’Hara lebt mit ihren Eltern und zwei jüngeren Schwestern auf der Baumwollplantage Tara bei Atlanta. Sie ist der Liebling ihres Vaters und gewohnt, alle Wünsche erfüllt zu bekommen. Auf einem Gartenfest gesteht sie Ashley Wilkes, dem Sohn der Nachbarplantage Twelve Oaks, in den sie sich verliebt hat, ihre Gefühle. Ashley will jedoch seine Cousine Melanie Hamilton heiraten; die Verlobung soll am selben Tag verkündet werden. Im Anschluss an ihre Auseinandersetzung mit Ashley lernt Scarlett Rhett Butler kennen, einen Gast aus Charleston, der von seiner wohlhabenden Familie verstoßen wurde. Kurz nach Ausbruch des Bürgerkriegs heiratet Ashley Melanie, und Scarlett nimmt aus Trotz den Antrag von Melanies Bruder Charles an. Die Männer ziehen in den Krieg, und Charles stirbt im Feldlager an einer Lungenentzündung. Scarlett bringt einen Sohn zur Welt, entwickelt aber wenig mütterliche Gefühle für das Kind. In der Hoffnung, Ashley wiederzusehen, zieht sie nach Atlanta zu Melanie und deren Tante „Pittypat“. Auf einem Fest zu Gunsten der Südstaaten-Armee trifft Scarlett Rhett Butler wieder. Während Truppen der Nordstaaten Atlanta angreifen, steht Scarlett Melanie bei der schweren Geburt von Ashleys Sohn bei. Für die anschließende Flucht nach Tara treibt Rhett Butler ein Pferd und einen Fuhrwagen auf und bringt sie mit Melanie und den Kindern aus dem brennenden Atlanta. An der Stadtgrenze verlässt er sie, um sich den Truppen der konföderierten Staaten anzuschließen, die sich auf dem Rückzug befinden. Als Scarlett in Tara eintrifft, erfährt sie, dass ihre Mutter an Typhus gestorben ist. Ihr Vater ist seitdem verwirrt+d. beiden Schwestern sind ebenfalls typhuskrank und neben den Yankees haben konföderierte Marodeure und befreite Sklaven fast alle Lebensmittel gestohlen. In dieser Situation wird Scarlett zum Oberhaupt der Familie, versucht, den Alltag wieder in geordnete Bahnen zu bringen, arbeitet auf dem Feld. Als die Yankees eine hohe Steuernachforderung für Tara verlangen, hofft Scarlett, das Geld von Rhett Butler zu bekommen, der im Gefängnis von Atlanta sitzt. Sie bietet sich ihm als Geliebte an; Rhett weist sie ab. Daraufhin heiratet Scarlett einen langjährigen Verehrer ihrer Schwester Suellen, den Kaufmann Frank Kennedy, um an sein Geld zu kommen. Scarlett überredet Frank, in den Handel mit Bauholz einzusteigen, und übernimmt die Leitung der Sägemühle. Sie bringt Kennedys Tochter zur Welt, entwickelt aber auch für dieses Kind keine Zuneigung. Da sie geschäftlich mit Nordstaatlern verkehrt und mit dem als Kriegsgewinnler geltenden Rhett Butler Bekanntschaft pflegt, gerät sie in die Kritik der ehemaligen Plantagenbesitzer. Nach einem Überfall auf Scarlett nimmt ihr Mann Frank an einem Racheakt des neu gegründeten Ku-Klux-Klan teil, der ihn das Leben kostet. Rhett Butler, der schon lange heimlich in Scarlett verliebt ist, macht ihr kurze Zeit danach einen Heiratsantrag, den sie annimmt. Rhett versucht, die Liebe seiner Frau zu gewinnen, indem er sie mit Luxus überhäuft und mit ihr auf Reisen geht. Scarlett hält jedoch noch immer an ihren Gefühlen für Ashley Wilkes fest, der mittlerweile für sie arbeitet. Scarlett bringt ihr drittes Kind zur Welt, das „Bonnie“ genannt wird. Eines Tages dankt Ashley Scarlett für alles, was sie für ihn und Melanie getan hat, und umarmt sie. Diese Szene wird von Ashleys Schwester India beobachtet, die eine Affäre vermutet und entsprechende Gerüchte verbreitet. Am selben Abend fällt der wütende und angetrunkene Rhett über Scarlett her, um „den unsichtbaren Dritten in seiner Ehe aus ihren Gedanken zu löschen“. In der Folge entfremden sich die Eheleute immer mehr. Rhett geht mit der kleinen Tochter für einige Wochen auf eine Reise. Als Scarlett merkt, dass sie wieder schwanger ist, freut sie sich zunächst, da sie auf eine Versöhnung mit Rhett hofft. Als Rhett zurückkehrt, reagiert er jedoch mit Sarkasmus auf die Nachricht. Es kommt zu einem heftigen Streit, in dessen Verlauf Scarlett die Treppe hinunterstürzt und eine Fehlgeburt erleidet. Rhett ist daraufhin außer sich vor Angst. Der Versuch, die Ehe zu retten, wird vom Tod der Tochter Bonnie vereitelt, die sich beim Hürdenspringen mit ihrem Pony das Genick bricht. Rhett schließt sich daraufhin tagelang mit dem Leichnam seiner Tochter ein und nur Melanie gelingt es schließlich, ihn herauszulocken. Melanie ist trotz ärztlicher Warnung erneut schwanger geworden und stirbt an einer Fehlgeburt. Am Schluss des Romans erkennt Scarlett, dass ihre Liebe zu Ashley ein Hirngespinst war und sie eigentlich schon lange ihren Ehemann liebt. Doch für Rhett kommt diese Erkenntnis zu spät. Er verlässt sie, und Scarlett beschließt, nach Tara zurückzukehren. (Wikipedia 03/2025)
Schlagworte
Klassiker, Südstaaten, Sezessionskrieg, Bürgerkrieg, Charleston, Atlanta

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Alexandra Ripley
Tickets:
1
Anne Rivers Siddons
Tickets:
1
Julianne Bedford
Tickets:
1
Janis Owens
Tickets:
1