Autor:
Verlag:
Stroemfeld
Jahr:
2011
Seitenzahl:
1015
ISBN:
9783866000797
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken minimalst angestoßen vom im Schrank stehen. Ansonsten unbenutzt.
Artikelbeschreibung
Im Jahr 1982 in Frankfurt-Eschersheim ein langes Wochenende
im Herbst. Der Erzähler ist mit Frau und
Kind bei Freunden zu Besuch. Vielleicht das letzte Wochenende,
bevor die Freunde nach Südfrankreich ziehen.
Der Erzähler ist müde. Will schlafen. Um ihn her
der Nachmittag und die vertrauten Stimmen und dazu
die Stimmen in seinem Kopf. Und dann muß er erzählen!
Eine lange Reise. Und wir begleiten ihn in das Land
seiner Kindheit. Das Oberhessen aus der Zeit nach dem
Krieg und bis in die Siebziger Jahre. Gestern noch hier
und jetzt ein versunkenes Land.
Man muß die ganze Gegend erzählen, die Zeit! Und
dazu die Menschen. Kleinbauern, Handwerker und
Gießereiarbeiter. Die Oberdorfwitwen, die alten Leute
und ihre Geschichten. Und die Kinder, als wir alle noch
Kinder waren. Die alten Kaufläden. Flohmarkt- und
Flüchtlingsgeschichten. Wie es bei der Arbeit zugeht.
Lebensläufe, Vergangenheiten, die Zeit. Was die Zeit
mit uns macht. Das Fernsehen. Die Liebe. Drei Paargeschichten...
im Herbst. Der Erzähler ist mit Frau und
Kind bei Freunden zu Besuch. Vielleicht das letzte Wochenende,
bevor die Freunde nach Südfrankreich ziehen.
Der Erzähler ist müde. Will schlafen. Um ihn her
der Nachmittag und die vertrauten Stimmen und dazu
die Stimmen in seinem Kopf. Und dann muß er erzählen!
Eine lange Reise. Und wir begleiten ihn in das Land
seiner Kindheit. Das Oberhessen aus der Zeit nach dem
Krieg und bis in die Siebziger Jahre. Gestern noch hier
und jetzt ein versunkenes Land.
Man muß die ganze Gegend erzählen, die Zeit! Und
dazu die Menschen. Kleinbauern, Handwerker und
Gießereiarbeiter. Die Oberdorfwitwen, die alten Leute
und ihre Geschichten. Und die Kinder, als wir alle noch
Kinder waren. Die alten Kaufläden. Flohmarkt- und
Flüchtlingsgeschichten. Wie es bei der Arbeit zugeht.
Lebensläufe, Vergangenheiten, die Zeit. Was die Zeit
mit uns macht. Das Fernsehen. Die Liebe. Drei Paargeschichten...
Schlagworte
k.A.