DIE TAUSCHBÖRSE

Wagner Theater

Autor:
Verlag:
Suhrkamp
Jahr:
1999
Seitenzahl:
439
ISBN:
9783518395790
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
01.01.2018
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
pfleglich gelesen, guter Zustand, aber Papier durchgehend gleichmäßig nachgedunkelt
kein Mängelexemplar
Bilder sind Originalscans

Zustand außen:
- nur geringe Kratzer am Cover
- nur gering bestoßene Ecken und Kanten
- Schnitt sauber
- keine Leserillen am Buchrücken

Zustand innen:
- keine Flecke, Risse oder Eintragungen
- keine Eselsohren
- keine Knicke an Seiten

erstatte TICKET bzw. liefere Ersatz aus meinem Angebot oder meinen Beständen, wenn etwas schief gelaufen ist. Bitte PN, wenn unzufrieden, wir werden eine Lösung finden- bis jetzt ging aber alles problemlos.
Artikelbeschreibung
288 g, g, 2:1 - oder 3:1 - Tausch noch bis Ende 2019 mit allen Büchern meines Regals, wenn das Gesamtgewicht unter 970 g liegt. Gerne auch 9:3: bei Interesse an mehreren Büchern aus meinem Angebot stelle ich auch ein Paket zu günstigen Bedingungen zusammen, wie z. B. neun Bücher für drei TT - unabhängig vom Gewicht. Weitere Zusammenstellungen auf Anfrage.
Meine Angebote findet man schnell, wenn man zum Suchbegriff dittofatta hinzufügt.
Nike Wagner, Urenkelin des Komponisten Richard Wagner, hat die Geschichte ihrer Familie geschrieben, mit großer Authentizität und dem Wissen um Hintergründe und Zusammenhänge, das nur ein Familienmitglied haben kann. Aus kritischer Perspektive untersucht sie die besondere Familiendynamik sowie die politischen und kulturhistorischen Verflechtungen des Festspielortes Bayreuth und der Villa »Wahnfried«, Inbegriff des Wagnerkults. Besonderes Augenmerk gilt der dunklen Zeit mit Winfried bis 1944, der »politischen Götterdämmerung des Familiendramas«. Die Zeit nach dem Krieg wird bestimmt von den Enkeln Wieland, Nike Wagners Vater, und Wolfgang, der seit Wielands Tod 1966 alleiniger Herrscher über die Festspiele blieb und die Frage nach dem Fortgang bislang unbeantwortet läßt.
»Nike Wagner demonstriert in einer Serie von Werkanalysen ihre intellektuelle Kompetenz in Sachen Wagner, aber auch emotionale Souveränität in ihrer Darstellung der Familiengeschichte...
Schlagworte
dittofatta, Nike Wagner

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren