Autor:
Verlag:
Schirmer Graf Verlag München
Jahr:
2006
Seitenzahl:
505
ISBN:
9783865550255
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
das Buch selbst HC, ist praktisch so gut wie neu - der Einband ist etwas verschrammt. Ein Stempel aud der 1. Innenseite
Artikelbeschreibung
»Stellen Sie sich eine Kombination aus Der kleine Nick und >Die Verwirrungen des Zöglings Törleß vor. Geht nicht? Dann lesen Sie dieses Buch. Tina Rausch in Prinz
Marko ist fünfzehn, und es sind die drei wesentlichen Dinge im Leben eines »fühlenden Mannes«, die ihn davon abhalten, dem altersgemäßen Nihilismus zu verfallen: Mädchen, Bücher und Gott. Die Frage nach Gott drängt sich in einem katholischen Jungeninternat geradezu auf, von Mädchen kann man träumen, und Bücher bieten Zuflucht und Überlebensstrategien.
Paul Ingendaay hat den großen deutschen Roman seiner Generation geschrieben: Berührend, brillant und witzig erzählt er die Geschichte einer Jugend, in der Freundschaften eine ebenso große Rolle spielen wie die Einsamkeit, David Bowie wie Bach, der Große Gatsby wie Gott.
Marko ist fünfzehn, und es sind die drei wesentlichen Dinge im Leben eines »fühlenden Mannes«, die ihn davon abhalten, dem altersgemäßen Nihilismus zu verfallen: Mädchen, Bücher und Gott. Die Frage nach Gott drängt sich in einem katholischen Jungeninternat geradezu auf, von Mädchen kann man träumen, und Bücher bieten Zuflucht und Überlebensstrategien.
Paul Ingendaay hat den großen deutschen Roman seiner Generation geschrieben: Berührend, brillant und witzig erzählt er die Geschichte einer Jugend, in der Freundschaften eine ebenso große Rolle spielen wie die Einsamkeit, David Bowie wie Bach, der Große Gatsby wie Gott.
Schlagworte
Jugendliche, Teenies, Pubertät. Jugend
Kategorie