Autor:
Verlag:
Zsolnay Verlag Wien
Jahr:
1999
Seitenzahl:
550
ISBN:
9783552049390
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
x-mal gelesen. Trägt Spuren eines früheren Lieblingsbuches: Rücken krumm, Schnitt nachgegraut, an den Ecken schmutzig. Auf Seite 216 ist ein Fleck. Schutzumschlag an den Kanten angestoßen.
Artikelbeschreibung
Ich mag ja keine Anwalts-Krimis. Der Erfolg von Hr. Grisham ist mir ein Rätsel, ich finde da alles einerseites recht betulich, andererseits schon sehr konstruiert.
Die einzige Ausnahme ist dieses Buch: ein Anwaltskrimi der etwas flottern Art. Grisham on speed.
Joe Watson ist direkt nach seinem Studium bei einer großen Anwaltskanzlei eingestiegen. Jetzt erhält er von einem mürrsichen, gerichtbekannten Richter eine Pflichtverteidigungl zugewiesen. Statt diese aber möglichst schnell beiseite zu schieben und sich wieder der Produktion von abrechnungsfähigen Stunden zuzuwenden, schlägt plötzlich sein Anwaltsgewissen.
Flotter Krimi mit starken, teils satirisch angelegten Nebenfiguren und einem Plot, der über Neurologie, Strafrecht, Religion und rechtradikalte Geheimgruppen alles Aktuelle vereint - obwohl er schon 1998 in USA erschien.
Die einzige Ausnahme ist dieses Buch: ein Anwaltskrimi der etwas flottern Art. Grisham on speed.
Joe Watson ist direkt nach seinem Studium bei einer großen Anwaltskanzlei eingestiegen. Jetzt erhält er von einem mürrsichen, gerichtbekannten Richter eine Pflichtverteidigungl zugewiesen. Statt diese aber möglichst schnell beiseite zu schieben und sich wieder der Produktion von abrechnungsfähigen Stunden zuzuwenden, schlägt plötzlich sein Anwaltsgewissen.
Flotter Krimi mit starken, teils satirisch angelegten Nebenfiguren und einem Plot, der über Neurologie, Strafrecht, Religion und rechtradikalte Geheimgruppen alles Aktuelle vereint - obwohl er schon 1998 in USA erschien.
Schlagworte
k.A.






