DIE TAUSCHBÖRSE

Welcher Stil ist das?

Verlag:
Spemann Verlag
Jahr:
1964
Seitenzahl:
212
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
24.03.2012
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Schutzumschlag hinten leicht eingerissen, insgesamt guter Zustand
Sehr viele (SW) Fotos mit Beispielen.
Artikelbeschreibung
Die abendländischen Stile mit ihren Wurzeln im alten Orient, sowie in der griechischen und römischen Antike, wird in diesem Buch in steter Verbindung zu den großen geschichtlichen Ereignissen dargestellt, die auch in der bildenden Kunst zu allen Zeiten ihren Niederschlag gefunden haben.
Ausgehend von einer Betrachtung des alten Orients beleuchtet das Buch die Stilentwicklung der Kunst in Deutschland und bei allen Völkern des christlichen Abendlandes die für Architektur, Malerei und Plastik eigenschöpferische Leistungen aufweisen, und damit den Stilepochen neue Impulse verliehen haben. Mit den vielen Bilder des Buches werden die typischen Wesensausdrucke eines Stiles aufgezeigt und in knappen Texten erläutert.

Inhalt:
Einführung - Ägyptische Kunst - Assyrien und Babylonien - Kreta und Mykenai - Griechische Kunst - Etruskische Kunst - Römische Antike - Frühchristlicher Stil - Byzantinische Kunst - Altfränkischer ( spätgermanischer) Stil - Karolingischer Stil - Romanischer Stil - Gotischer Stil - Renaissance - Barock und Rokoko - Klassizismus - Kunst des 19. Jahrhunderts - Kunst des 20. Jahrhunderts - Verzeichnis kunstgeschichtlicher Fachausdrücke
Ikonographisches Register:
A. Antike Mythologie
B. Christliche Ikonographie
C. Register der häufigeren Fachausdrücke
Schlagworte
Kunst Kultur Stilrichtungen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Heinz Arthur Graefe
Tickets:
3
Erwin Strittmatter
Tickets:
5
Georg Lill
Tickets:
1