Autor:
Verlag:
Rowohlt
Jahr:
1979
Seitenzahl:
121
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Seiten altersbedingt angegilbt, Titelseite innen ist herausgetrennt, sonst aber einwandfrei
Artikelbeschreibung
Brigitte Schwaigers erster Roman war ein Bestseller und hatte 15 Auflagen im ersten Jahr!
"Warum heiratet sie, obwohl sie freiheitsdurstig ist? Warum heiratet sie ausgerechnet einen Typ, den sie gar nicht mag? Warum heiratet sie eine Wohnung, einen Fernsehapparat und eine Waschmaschine, statt herauszufinden, was sie wirklich will? Heiratet sie vielleicht, weil es im Märchen heißt: Und sie hielten Hochzeit und lebten glücklich bis an ihr Ende? Heiratet sie vielleicht, weil ihr eingetrichtert wurde, Märchen und Wirklichkeit zu verwechseln? Und weil es niemanden gibt, der ihr sagt, daß die Hochzeit im Märchen nichts mit weißem Brautkleid, rotem Teppich in der Kirche und Gesangverein zu tun hat? Brigitte Schwaigers Roman erzählt von einem jungen Mädchen, das sich in die Ehe hineinverirrt wie in einen dunklen Wald. Die junge Frau bemüht sich zuerst redlich, doch plötzlich dämmert ihr: sie sitzt im Pfefferkuchenhaus und soll - im modernen Komfortofen - knusprig ge-backen werden ..."
"Warum heiratet sie, obwohl sie freiheitsdurstig ist? Warum heiratet sie ausgerechnet einen Typ, den sie gar nicht mag? Warum heiratet sie eine Wohnung, einen Fernsehapparat und eine Waschmaschine, statt herauszufinden, was sie wirklich will? Heiratet sie vielleicht, weil es im Märchen heißt: Und sie hielten Hochzeit und lebten glücklich bis an ihr Ende? Heiratet sie vielleicht, weil ihr eingetrichtert wurde, Märchen und Wirklichkeit zu verwechseln? Und weil es niemanden gibt, der ihr sagt, daß die Hochzeit im Märchen nichts mit weißem Brautkleid, rotem Teppich in der Kirche und Gesangverein zu tun hat? Brigitte Schwaigers Roman erzählt von einem jungen Mädchen, das sich in die Ehe hineinverirrt wie in einen dunklen Wald. Die junge Frau bemüht sich zuerst redlich, doch plötzlich dämmert ihr: sie sitzt im Pfefferkuchenhaus und soll - im modernen Komfortofen - knusprig ge-backen werden ..."
Schlagworte
Frauenliteratur, Emanzipation, Roman
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Sibylle Meyer, Eva Schulze
Tickets:
1