Autor:
Verlag:
Edition Einwurf GmbH
Jahr:
2020
Seitenzahl:
360
ISBN:
9783896842831
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
leichte Leserillen im Buchrücken, sonst gut erhalten
Artikelbeschreibung
Traditionelle Kleinfamilie, Patchwork, Regenbogen oder generationenübergreifende Kollektive – wie wollen wir leben? Was macht Familie heute aus?
Angeregt von eigenen Erfahrungen ist die Journalistin und Autorin Anne Waak aufgebrochen zu einer Reise quer durchs Land und weiter, bis nach China und Westafrika. Waak erzählt von Familienentwürfen, die so bunt sind wie unsere gesamte pluralistische Gesellschaft, und sie analysiert die wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen, in die heutige Familienmodelle eingebettet sind. Denn ist die Familie tatsächlich die »Keimzelle der Gesellschaft«, so steckt in jedem Lebensentwurf auch eine politische Erklärung.
In Paarbeziehungen, alleinerziehend, als Bluts- oder Wahlverwandte, mit kinderlosen Freunden oder über die Generationen hinweg – es gibt viele Wege, sich als Familie zu begreifen und gemeinsam Kinder großzuziehen...
Angeregt von eigenen Erfahrungen ist die Journalistin und Autorin Anne Waak aufgebrochen zu einer Reise quer durchs Land und weiter, bis nach China und Westafrika. Waak erzählt von Familienentwürfen, die so bunt sind wie unsere gesamte pluralistische Gesellschaft, und sie analysiert die wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen, in die heutige Familienmodelle eingebettet sind. Denn ist die Familie tatsächlich die »Keimzelle der Gesellschaft«, so steckt in jedem Lebensentwurf auch eine politische Erklärung.
In Paarbeziehungen, alleinerziehend, als Bluts- oder Wahlverwandte, mit kinderlosen Freunden oder über die Generationen hinweg – es gibt viele Wege, sich als Familie zu begreifen und gemeinsam Kinder großzuziehen...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Tanja Weisenbach
Tickets:
2
Vera F Birkenbihl, Thomas Gonschior
Tickets:
5