Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2008
Seitenzahl:
795
ISBN:
9783442468690
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
insgesamt guter bis sehr guter gelesener Zustand mit kleinen Knicken im Buchdeckel, Schnitt sauber, Buchrücken glatt, NR - Lacky, Tauscht ein!
Artikelbeschreibung
In London werden drei farbige Jugendliche ermordet, doch die Polizei reagiert verhalten. Aus Rassismus glauben die Medien. Als man Thomas Lynley und Barbara Havers von New Scotland Yard den Fall überträgt, hat der brutale Serienmörder bereits sein viertes Opfer gefunden: Es ist diesmal weiß, und alles deutet auf einen Ritualmord hin. Während Havers eine erste heiße Spur verfolgt, trifft Lynley die schlimmste persönliche Tragödie seines Lebens.
"Ein außerordentlich raffiniert komponierter Krimistoff, einfühlsam und packend - einer der besten Romane von Elizabeth George, und das will etwas heißen!"
Seattle Times
"Meisterhaft! Die Amerikanerin George bleibt die beste British Crime Lady, die wir derzeit haben."
Rheinpfalz
"Die gefährlichste Herausforderung, die Lynley und Havers je gemeinsam zu bestehen hatten - ein herausragender, explosiver Kriminalroman!"
Publishers Weekly
Über den Autor
Akribische Recherche, präziser Spannungsaufbau und höchste psychologische Raffinesse zeichnen die Bücher der Amerikanerin Elizabeth George aus. Ihre Fälle sind stets detailgenaue Porträts unserer Zeit und ihrer Gesellschaft. Elizabeth George, die lange an der Universität »Creative Writing« lehrte, lebt heute auf Whidbey Island im Bundesstaat Washington, USA. Ihre Lynley-Havers-Bestseller wurden von der BBC verfilmt und auch im deutschen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt.
"Ein außerordentlich raffiniert komponierter Krimistoff, einfühlsam und packend - einer der besten Romane von Elizabeth George, und das will etwas heißen!"
Seattle Times
"Meisterhaft! Die Amerikanerin George bleibt die beste British Crime Lady, die wir derzeit haben."
Rheinpfalz
"Die gefährlichste Herausforderung, die Lynley und Havers je gemeinsam zu bestehen hatten - ein herausragender, explosiver Kriminalroman!"
Publishers Weekly
Über den Autor
Akribische Recherche, präziser Spannungsaufbau und höchste psychologische Raffinesse zeichnen die Bücher der Amerikanerin Elizabeth George aus. Ihre Fälle sind stets detailgenaue Porträts unserer Zeit und ihrer Gesellschaft. Elizabeth George, die lange an der Universität »Creative Writing« lehrte, lebt heute auf Whidbey Island im Bundesstaat Washington, USA. Ihre Lynley-Havers-Bestseller wurden von der BBC verfilmt und auch im deutschen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt.
Schlagworte
k.A.