Autor:
Verlag:
Flensburger Hefte
Jahr:
2013
Seitenzahl:
176
ISBN:
9783935679862
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut erhalten mit Stempel auf 1.Innenseite
Artikelbeschreibung
Die Würde des Menschen ist nach Artikel 1 Absatz 1 des deutschen Grundgesetzes unantastbar und wird als unveränderliches Grundrecht des Menschen angesehen. Die Würde ist unmittelbares Recht, nicht nur eine Absichtserklärung, sondern oberste Leitlinie, eigentlich der Ursprung allen Rechts.
Aber was ist eigentlich Würde?
In diesem Buch versuchen wir zu ergründen, was die Würde des Menschen überhaupt ist - aus philosophischer, religiöser, künstlerischer und politischer Sicht. Gleichzeitig schauen wir aber auch darauf, wie diese Würde heutzutage massenhaft verletzt wird - z.B. in unserem Umgang mit Billiglöhnern und Flüchtlingen vor unserer Haustür oder durch die Verletzung der Privatsphäre.
Aber was ist eigentlich Würde?
In diesem Buch versuchen wir zu ergründen, was die Würde des Menschen überhaupt ist - aus philosophischer, religiöser, künstlerischer und politischer Sicht. Gleichzeitig schauen wir aber auch darauf, wie diese Würde heutzutage massenhaft verletzt wird - z.B. in unserem Umgang mit Billiglöhnern und Flüchtlingen vor unserer Haustür oder durch die Verletzung der Privatsphäre.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Verena Carl, Anne Otto
Tickets:
2
Rebecca Campbell
Tickets:
4