DIE TAUSCHBÖRSE

Zinnsoldat Sergeant 173th US-Fallschirm-Brigade 1971 1/30

Hersteller:

Del Prado

Größe:
6cm
Farbe:
Mehrfarbig
Zustand:
gebraucht
Anbieter:
(600)

Artikel angeboten seit:
10.06.2020
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
gebraucht, geringfügige Fehler der Bemalung können vorliegen (siehe Bild)
Artikelbeschreibung
Staff-Sergeant der US-Fallschirmjäger. Die 173. Airborne Brigade wurde im Mai 1965 als erste größere Einheit der US Army während des Vietnamkriegs nach Südvietnam verlegt. Das Haupteinsatzgebiet der Skysoldiers war das Gebiet nördlich von Saigon. Am 8. November 1965 geriet die Brigade während der Operation Hump in einen Hinterhalt von 1.200 Vietcongkämpfern und verlor 48 Mann bei den darauffolgenden schweren Gefechten.

Im Rahmen der Operation Junction City im Frühjahr 1967 führte die 173. Luftlandebrigade den einzigen Fallschirmjägereinsatz während des gesamten Vietnamkriegs durch. Im Sommer und Herbst desselben Jahres kämpfte die Brigade dann im sogenannten „Eisernen Dreieck“ nordwestlich von Saigon, einer undurchdringlichen Dschungelregion, die als Stützpunkt und Operationsbasis für nordvietnamesische Einheiten und Widerstandskämpfer des Vietcong diente. Die Eroberung des Hügels 875 im November 1967 war einer der blutigsten Kämpfe des gesamten Vietnamkriegs.

Während des Vietnamkriegs nahm die 173. Luftlandebrigade an 54 größeren Militäroperationen in ganz Südvietnam teil und erhielt unter anderem 4 Presidential Unit Citations. 12 Soldaten der Brigade erhielten, zum Teil postum, die Medal of Honor.

Nach ihrer Rückkehr in die Staaten 1971 wurde die Brigade am 14. Januar 1972 in Fort Campbell, Kentucky deaktiviert und aus der aktiven Armee ausgegliedert. Während des Krieges wurden 1.602 Soldaten des Verbands getötet, 8.435 wurden verwundet.

Von King and Country für Del Prado hergestellte, bemalte Zinnfigur aus der in Deutschland nicht erhältlichen Reihe "Men at War" mit Figuren aus den Kriegen des 20. Jahrhunderts. Als Vorlage diente jeweils eine Illustration aus der Osprey-Buchreihe "Men at Arms"
Schlagworte
Rambo; Osprey

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren