Autor:
Verlag:
Tourismus-Service
Jahr:
2024
Seitenzahl:
272
ISBN:
9783000793585
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Bestens, NR
Artikelbeschreibung
tolle hochwertige Gestaltung, Lesebändchen, viele Fotos und Informationsteile
Um die Bewohner des Sandknusts oben links in der Nordsee ranken sich haufenweise Klischees und Legenden. Aber wie sind sie nun wirklich, die Inselkinder und die, die sich auf Sylt beheimatet fühlen?
Die Sylter Autorin Imke Wein hat das Genre „Chronik“ neu erfunden und zunächst für Kampen und jetzt – in Edition 2 – für Wenningstedt-Braderup bunte Lebensgeschichten in ein schmuckes Buch gegossen.
Garniert mit soliden Fakten, mit Details und historischem Wissen, mit alten und neuen Fotografien.
20 Familien in Wenningstedt-Braderup haben für dieses Lese-Bilderbuch ihre Haustüren, Fotoalben und Herzen geöffnet: „Herr und Frau Pastor“ erzählen, wie sie nach einem feurigen Start am Dorfteich ihr Glück fanden. HSV-Legende Holger Hieronymus ist „Zweitheimischer“ und kommt am liebsten dann, wenn es in Wenningstedt-Braderup richtig schön einsam ist...
Um die Bewohner des Sandknusts oben links in der Nordsee ranken sich haufenweise Klischees und Legenden. Aber wie sind sie nun wirklich, die Inselkinder und die, die sich auf Sylt beheimatet fühlen?
Die Sylter Autorin Imke Wein hat das Genre „Chronik“ neu erfunden und zunächst für Kampen und jetzt – in Edition 2 – für Wenningstedt-Braderup bunte Lebensgeschichten in ein schmuckes Buch gegossen.
Garniert mit soliden Fakten, mit Details und historischem Wissen, mit alten und neuen Fotografien.
20 Familien in Wenningstedt-Braderup haben für dieses Lese-Bilderbuch ihre Haustüren, Fotoalben und Herzen geöffnet: „Herr und Frau Pastor“ erzählen, wie sie nach einem feurigen Start am Dorfteich ihr Glück fanden. HSV-Legende Holger Hieronymus ist „Zweitheimischer“ und kommt am liebsten dann, wenn es in Wenningstedt-Braderup richtig schön einsam ist...
Schlagworte
Sylt