Zustandsbeschreibung
gut Schnittkante etwas grau, Papieumschlag einzelen Knitter
Artikelbeschreibung
Fünf Freunde. 1945 in einem russischen Gefangenenlager-hatten sie sich geschworen: »Wenn wir jemals wieder zurückkommen nach Deutschland, wollen wir zusammenbleiben wie Brüder. Jeder soll dem anderen helfen.«
Sie kehrten zurück, und vier von ihnen trafen sich oft. Gemeinsam hatten sie Erfolg, wurden reich, genossen Ansehen. Bis zu jenem Tag... Was geschah während jener Nacht in der Luxusvilla am Stadtrand von Düsseldorf? Eigentlich war es eine Party wie viele: Alkohol, attraktive Mädchen... und doch war es anders. Jemand hatte LSD mitgebracht, die Wahnsinnsdroge ... der Abend versank für die Gäste in eine seltsame, bizarre Traumwelt. Der Morgen, wie immer nach solchen Nächten voller Reue, ist grauenvoll. Im Salon liegt Richard Erlanger: erwürgt. Nach einem geheimnisvollen Autounfall wird der Modeschöpfer Hermann Schreibert schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Alf Boltenstern will im LSD-Rausch etwas Entsetzliches beobachtet haben. Niemand erfährt, was es war, bis auf Schreiben, dessen Gesicht durch den Unfall für immer entstellt ist.
Und noch jemand weiß um das entsetzliche Geheimnis dieser Nacht. Toni Huils-mann, der Architekt, in dessen Villa der Mord an Erlanger geschah. Doch Huilsmann ist der Droge rettungslos verfallen.
Warum verwischt jedoch Boltenstern die Spur, die der junge Kriminalbeamte Werner Ritter gefunden hat, die Spur, die zu dem geheimnisvollen Mörder führt... zu einem Verbrechen, kalt geplant mit einer Raffinesse bar jeglichen menschlichen Gefühls?
Der fast perfekte Mord unter dem Mantel der Freundschaft, in einem dramatischen Buch von Heinz G. Konsalik mit gewohnter Spannung geschildert, schonungslos enthüllend die morbiden Stellen einer vom Wohlstand überschütteten Gesellschaft.
Sie kehrten zurück, und vier von ihnen trafen sich oft. Gemeinsam hatten sie Erfolg, wurden reich, genossen Ansehen. Bis zu jenem Tag... Was geschah während jener Nacht in der Luxusvilla am Stadtrand von Düsseldorf? Eigentlich war es eine Party wie viele: Alkohol, attraktive Mädchen... und doch war es anders. Jemand hatte LSD mitgebracht, die Wahnsinnsdroge ... der Abend versank für die Gäste in eine seltsame, bizarre Traumwelt. Der Morgen, wie immer nach solchen Nächten voller Reue, ist grauenvoll. Im Salon liegt Richard Erlanger: erwürgt. Nach einem geheimnisvollen Autounfall wird der Modeschöpfer Hermann Schreibert schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Alf Boltenstern will im LSD-Rausch etwas Entsetzliches beobachtet haben. Niemand erfährt, was es war, bis auf Schreiben, dessen Gesicht durch den Unfall für immer entstellt ist.
Und noch jemand weiß um das entsetzliche Geheimnis dieser Nacht. Toni Huils-mann, der Architekt, in dessen Villa der Mord an Erlanger geschah. Doch Huilsmann ist der Droge rettungslos verfallen.
Warum verwischt jedoch Boltenstern die Spur, die der junge Kriminalbeamte Werner Ritter gefunden hat, die Spur, die zu dem geheimnisvollen Mörder führt... zu einem Verbrechen, kalt geplant mit einer Raffinesse bar jeglichen menschlichen Gefühls?
Der fast perfekte Mord unter dem Mantel der Freundschaft, in einem dramatischen Buch von Heinz G. Konsalik mit gewohnter Spannung geschildert, schonungslos enthüllend die morbiden Stellen einer vom Wohlstand überschütteten Gesellschaft.
Schlagworte
k.A.