Zwei und Zwei ist Zwei mal Zwei - Denkaufgaben für die 2. Grundschulklasse
Autor:
Verlag:
Mildenberger Verlag GmbH
Jahr:
2016
Seitenzahl:
64
ISBN:
9783619015122
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand
Artikelbeschreibung
Es handelt sich hier um 2 Bücher, denn das Lösungsbuch ist auch dabei. Keine Aufgabe wurde im Heft selbst gelöst, es ist quasi wie neu.
Zuerst denken, dann rechnen! Im Vordergrund der 59 Denkaufgaben für Klasse 2 stehen das sinnentnehmende Lesen und die Erarbeitung von Problemlösungsstrategien. Alle Aufgaben sind altersgemäß und inhaltlich lehrplankonform.
Die Lösung einer reinen Rechenaufgabe ist im Alltag in der Regel sinnlos. Deshalb wurden alle Denkaufgaben in Form von Textaufgaben geschrieben. Die Schüler und Schülerinnen erkennen so den praktischen Bezug, der hinter der Aufgabe steht. Gleichzeitig bieten die Aufgaben die Möglichkeit, das Denken durch Veranschaulichung der Lösungsstrategien gezielt zu erlernen und das Erkennen der logischen Sachverhalte zu fördern.
Durch den unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad der Aufgaben können diese sowohl zur Nach- als auch zur Vorhilfe verwendet werden. Damit sind alle Voraussetzungen für eine Differenzierung gegeben.
Die vielen Illustrationen erleichtern den Kindern den Zugang zu diesen Aufgaben...
Zuerst denken, dann rechnen! Im Vordergrund der 59 Denkaufgaben für Klasse 2 stehen das sinnentnehmende Lesen und die Erarbeitung von Problemlösungsstrategien. Alle Aufgaben sind altersgemäß und inhaltlich lehrplankonform.
Die Lösung einer reinen Rechenaufgabe ist im Alltag in der Regel sinnlos. Deshalb wurden alle Denkaufgaben in Form von Textaufgaben geschrieben. Die Schüler und Schülerinnen erkennen so den praktischen Bezug, der hinter der Aufgabe steht. Gleichzeitig bieten die Aufgaben die Möglichkeit, das Denken durch Veranschaulichung der Lösungsstrategien gezielt zu erlernen und das Erkennen der logischen Sachverhalte zu fördern.
Durch den unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad der Aufgaben können diese sowohl zur Nach- als auch zur Vorhilfe verwendet werden. Damit sind alle Voraussetzungen für eine Differenzierung gegeben.
Die vielen Illustrationen erleichtern den Kindern den Zugang zu diesen Aufgaben...
Schlagworte
k.A.
Kategorie