Autor:
Verlag:
Beltz, J
Jahr:
2013
Seitenzahl:
204
ISBN:
9783407221285
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
vereinzelt grün gemarkerte Passagen
gestoßene Kanten
gestoßene Kanten
Artikelbeschreibung
* Was verstehen Kinder in welchem Alter?
* Wie bekommen Sie Antworten, die das wirkliche Erleben und die Bedürfnisse der Kinder deutlich machen?
* Was ist der richtige Gesprächsrahmen?
* Welchen Antworten können Sie Vertrauen schenken?
Die Psychologin und Kindertherapeutin M. Delfos beschreibt Möglichkeiten, wie wir mit Kindern offene Fragegespräche führen können. Im Vordergrund steht, dass wir die Meinung der Kinder wirklich erfahren und Zugang zu ihrem Erleben finden. Wie kommen unsere Fragen bei den Kindern an, welche Antworten dürfen wir erwarten? Die Gesprächstechniken richten sich nach dem jeweiligen Alter des Kindes und der Gesprächsabsicht. Ein praxisnahes Buch für Eltern und alle, die mit Kindern arbeiten.
Das Buch von Martine Delfos zielt in erster Linie darauf, mit Kindern offene Fragegespräche zu führen, Kinder mit der Absicht zu interviewen, ihre Meinung wirklich zu erfahren, ihr Erleben und ihre Bedürfnisse hörbar zu machen...
* Wie bekommen Sie Antworten, die das wirkliche Erleben und die Bedürfnisse der Kinder deutlich machen?
* Was ist der richtige Gesprächsrahmen?
* Welchen Antworten können Sie Vertrauen schenken?
Die Psychologin und Kindertherapeutin M. Delfos beschreibt Möglichkeiten, wie wir mit Kindern offene Fragegespräche führen können. Im Vordergrund steht, dass wir die Meinung der Kinder wirklich erfahren und Zugang zu ihrem Erleben finden. Wie kommen unsere Fragen bei den Kindern an, welche Antworten dürfen wir erwarten? Die Gesprächstechniken richten sich nach dem jeweiligen Alter des Kindes und der Gesprächsabsicht. Ein praxisnahes Buch für Eltern und alle, die mit Kindern arbeiten.
Das Buch von Martine Delfos zielt in erster Linie darauf, mit Kindern offene Fragegespräche zu führen, Kinder mit der Absicht zu interviewen, ihre Meinung wirklich zu erfahren, ihr Erleben und ihre Bedürfnisse hörbar zu machen...
Schlagworte
Kindertherapie, Kommunikation
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Helga Fischer
Tickets:
3