DIE TAUSCHBÖRSE

architektur und sprache

Verlag:
krämer stgt u. zürich
Jahr:
1991
Seitenzahl:
144
ISBN:
9783782804707
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(404)

Artikel angeboten seit:
21.01.2020
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
da es durchs lagern einen verdreckten schnitt hat und normale gebrauchsspuren bei dem alter nur 1 ticket
keine eintragungen, keine lese-eselsohren
Artikelbeschreibung
Seit der Entstehung der Semiotik als Wissenschaft hat es nicht an Versuchen gefehlt, eine Erklärung der Bedeutung von Architektur auf der Grundlage der Zeichen- und Kommunikationstheorie zu geben. Die Publikation "Architektur und Sprache. Grundlagen des architektonischen Ausdrucksystems" von Günther Fischer beschäftigt sich mit der Frage, was es mit der Bildhaftigkeit in der Architektur auf sich hat und versucht zu klären, ob es jenseits persönlicher Vorlieben nicht gewisse Regelhaftigkeiten gibt, auf die der Architekt zurückgreifen kann. Dahinter steckt die Einsicht, dass jeder Bau in einer bestimmten Weise auf die Menschen einwirkt und Emotionen hervorruft. Reihe archpaper
Schlagworte
semiotik